WE PARTYED AT WECANDANCE #WCD2015 #FESTIVALLOVE #SHORTTRIPPIN

Wir (die Brunchbrothers) waren zu feiern in Zeebrugge / Belgien. Mit einem Wort: Schön.

Weiterlesen

Webtipps für die KW5 – 2012

Ein bisschen viel um die Ohren diese Woche…

Beginnen wir mit etwas für die Ohren:

Musik:

Falls dich jemand mal fragt was House Musik sein kann:
Copyright in the Mix: http://soundcloud.com/defectedrecords/copyright-inspirations-mix

Ante Perry’s Radioshow. 1/3 Moderation, 2/3 Mix auf einem „neuen“ Dienst „Mixcloud“
Ante Perry http://www.mixcloud.com/apecast/flashing-disco-sounds-radioshow-21/

Video

Konsum als Sucht? „Das Coolnes Diktat“ eine Doku von Arte über Apple. Mit toller subjektiver Arte-Sicht
Arte http://www.youtube.com/watch?v=p2MKzO9MfrE

Vaude macht Werbung ohne zu werben. Imagekampange könnte man das nennen, ich nenne es Sehnuscht nach den Berg
Vaude http://www.youtube.com/watch?v=GyWJczxK-cQ

Noch Cooler, Mario Lenzen (Profibiker) baut ein Rad von 0 auf 100% auf. Zahlreiche Techniktipps.
Lenzen http://vimeo.com/35321667

Coole Jungs, mit coolen Maschinen + Motor…
Motorrad http://www.youtube.com/watch?v=AJr8yd-HgRs&feature=related

Bei Minute 1:38 bin ich kurz zu sehen. Das Global Media Forum stellt sich in einem Video vor
DWGMF http://www.youtube.com/watch?v=s8tMn0Kutcg&feature=youtu.be

Verschiedenes

Rocket Internet ist das Startups der Startups. Ein kreativer Kopf geht andere Wege.
Andre http://www.akm3.de/blog/andre-alpar-akm3

Disneyland für Styler oder Hipster. Auf jeden Fall macht dieses Resort im Internet einen ordentlichen Eindruck:
Wandawega http://wandawega.com/

Es gibt Dinge die muss man nicht wissen, aber die würde man ganz gerne wissen. z.B. wann werde ich 10000 Tage alt
Rechner http://www.methode.de/am/mu/dat3333.pl

Der „Texter“ Claudio zeigt sich von seiner kreativsten Seite. Maßkonfektion und Texte. Der Vergleich hinkt nicht.
Claudio del Principe http://www.delprincipe.ch

Beste Grüße,
Mario

 

 

spy equipment ny

die perfekte Sommermusik

Seit langem mal wieder ein Musiktipp von mir an dieser Stelle. Die erste CD aus dem Hause Kontor. Kontor ;). Aber die Sunset Chill Reihe schafft noch den Spagat zwischen Underground Mainstream. Eine sehr gute CD mit modernen Klassikern ala´ Kalkbrenner mit Auron. Tolle Vocalnummer wie die Moloko-Interpreation von Unclubbed mit „Sing it Back“ und auch ein Stimmungsgroove mit Dennis Ferrer’s Abräumer „Hey Hey“.

zu kaufen bei Amazon

Mein absolutes Lieblingslabel Defected hat (m)einen Sommersampler auf den Markt geworfen. Die erste CD hat es mir angetan. 2 People in der 2010 Version abgemsischt von Louis La Roche – ein Traum der das Original nicht kränkt. Oder Teensnakes Coma Cat (2010) groovt wie vor 20 Jahren und sicherliche auch noch die nächsten 20 Sommern.

Beste Grüße,

Mario

WTFIH Flyer (Portfolio)

WTFIH_hinten_1000px

WTFIH ist eine Partyreihe die in verschiedenen Lokalitäten stattfindet. Mit dem Flyer soll eine junge Zielgruppe zwischen 18 und 35 angesprochen werden. Die Hauptfarben des Entwurfes sind pink (von der Wortmarke abgeleitet) und grün von der Lokation (Barbarabar in Bonn). Pinselelemente, Dynamik und englische Sprache sind typisch für Parties mit House/Electro-Musik.

Der „Aufkleber“ mit der Vorverkaufsinformation verleiht dem Flyer Kollagenstil.

Die Wortmarke (WTFIH) ist im 80er / neon Stil angelegt, was zur Zeit gerne verwendet wird = modern. Im Kontrast dazu steht der weiblich anmutende Text „Who the Fuck is Heidi?“ der zum einem „WTFIH“ inhaltlich auflöst, aber auch frech im Kontrast zu den dicken Buchstaben steht.

Die Rückseite ist bewusst leer gelassen und soll einfach schön sein. Damit soll die Bildmarke „WTFIH“ gestärkt werden. Falls jemand den Flyer schön findet, kann dieser „werbefrei“ verwenden.

Die Party findet in der zweiten Auflage statt.

WTFIH_vorne_1000px

Feierei TV

Woodstock war gestern. Der WDR Rockpalast legendär. Doch was passiert wenn sich junge engagierte Talente zusammensetzen und ihre Potentiale ausschöpfen?

Wie feiern wir den heutzutage? Warum guckt in seiner Freizeit keiner mehr Fernsehen, sondern dass was er sehen möchte?

Dieser Beitrag beobachtet das Web TV für die elektronische Musikszene. Hier ist der DJ der Rockstar.
Technologien, Mode, Trends, Konzerne haben gewollt oder ungewollt Einfluss auf die interessantestete Zielgruppe der Werbung – die 20-30 jährigen.
Diesemal eine Analyse fernab von überpegelten Youtubeauschnitten, sondern Wirklich TV Qualität und nicht einzelne Szenen. Vorraussetzungen für fast alle. Breitbandanbindung und aktuelles Java, Flasch etc. .

B@ (http://www.be-at.tv)
be_at_tv_clubbing_at_home

Die besten Gigs und Festivals internationonal. Bis zu vier einzelne Monitore (DJ, Publikum, Vogelperspektive und in der Menge) näher am Geschehen geht nicht. Die Tonspur hat eine 1a Qualität, da diese extra mitgeschnitten wurde. Für mich im Moment das technsiche Nonplusultra.
Dazu noch eine Community mit allen erdenklichen Funktionen. Zeitleiste ist kommentierbar, Leute können im Video markiert werden. wow.

Nightlive 4x TV (www.nightlive4x.de)
logo_nightlive4xwsweb

Wie ich gerade gesehen habe ist das die Technik frisch überholt worden.
Hierbei handelt es sich um eine moderierte Sendung aus und für die elektronsiche Szene. DJ Potraits, Fextivalreviews, Interviews,Clubvorstellungen usw.
In einem Player wird die dreigeteilte Sendung angezeigt und die Clips können einzeln gesehen werden.

Sehr gut gefällt mir die „Kölnnähe“, die Moderation und das Engagement der Crew. Trotz der Sponsoren ist das Format sehr authentisch. Die Damen und Herren sind ja schon ein weilchen länger im Business. Top!

Dancetrippin TV (http://www.dancetrippin.tv)

dt-liteboard

Im Gegensatz zu den beiden hostet Dancetrippin die Videos nicht selber sondern speichert diese auf den bekannten Portalen wie Youtube und Vimeo. Das ist gut um die Videos einer breiten Masse zur Verfügung zu stellen, dafür haben die Videos aber einbußen in der Qualität und sind nicht einheitlich im Format. Aber der Inhalt rockt. DJ Interviews, Livesets und das mittendrin.

Noch ein Tipp: http://meltdoku.pingumedia.de/movie.html
http://www.housemusictv.com/
http://www.djsounds.com/
http://www.defected.com/tv/
http://www.electronicbeats.net/TV

So Oma, jetzt weißt du was die Jugend am Wochenende macht.
Beste Grüße,
Mario

Musikmafia (Portfolio)

onlineflyer_mm_021009
Ziel und Idee war es einen Flyer zu entwerfen, der für ein Musikmafia Veranstaltung wirbt. Musikmafia ist die Idee einer ständig wachsenden Familien die sich auf Parties trifft auf der hauptsächlich Housemusik gespielt wird.
Bewusst italienisch gehalten, CI konsequent umgesetzt. Hier steht klassisches Design im Gegensatz zu „moderner“ elektronsicher Musik. Der Handzettel ist zwar klassisch und schickt gestaltet, stellt aber zu der Veranstaltung in einer Off-Lokation (keine Veranstaltungshalle im eigentlichen Sinne) einen Kontrast da.

Der „Don“ ist der Kopf dieser Gruppe und dient als Hauptfigur die über das soziale NetzwerkFacebook“ direkt angesprochen werden kann. Die Vorbereitungen und Gedanken zu den Veranstaltungen werden über diesen Kanal veröffentlicht. Auf der Mikroseite www.musikmafia.de/countdown wurd auf ein animiertes Flash zurückgegriffen das bis zum Partybeginn runtergezählt hat. Sogennannte Familienmitglieder können ein T-Shirt gewinnen.

Beste Grüße,
Mario

Musikmafia | Mission 1 Familientreffen

Am 24.01 kam die Familie auf dem Wunsch des Don zusammen und hat gefeiert.

Der Keller des Kurhauses hat gerockt!
Stereotrace hat den Anfang gemacht, dann spielte meine Wenigkeit alias „MQUADRADT„.

MKE versorgte die Leut mit richtig Bass und Patrick Piehlen wusste mit seinem Mix aus Deephouse und Minimal wie er die Gäste bis in die Morgenstunden am Tanzen halten konnte.
Pay hats verpeilt pünktlich zu sein, wird aber in der nächsten Runde seine Termine besser planen.
Aber fragt Ihn mal lieb nach einem Passwort – er hat einen neuen Mix Online.

Der nächste Termin ist am ersten Aprilwochenende „Mission |2 Wahlkampf“.

Aktuelles immer unter www.musikmafia.de

flyer

Danke an den Haus und Hof Fotograf Joerg Wagner, der in den ersten Stunden ein paar Eindrück eingefangen hat.

Seid ihr electronic?

Diese Frage stellt sich und Euch der „Prayer“ der electronicbeats/TV in der Rubrik Streetcasts.

Just heute hat mich der SenseMedia-Newsletter erreicht.
Darin war angekündigt, dass electronicbeats mit einem neuem TV Auftritt im Internet aufwarten.

Künstlerisch gut, inhaltstark und technisch ausgereifte Angebote kann der Besucher sich für das richtige Angebot entscheiden.

Herrlichst sind die Coverversionen aktueller Musikstücke.

eb_inhalt2

eb_inhalt

Interessant sind die Interview mit den Initatoren und Impulsgebern der eletkronischen Musikszene.

Aber schaut selbst unter

www.electronicbeats.net/TV

*Beste Grüße,

Mario

Champanger für alle – Martini mit Gin für mich!

Tja was für eine Welt. Frauen kommen trotz Emanzipation nicht an die Macht.
Grüße von hier aus noch einmal an alle Aktienbesitzer, aber es wird besser, ist ja auch leicht nach einer Nullung.

Also erstmal zurücklehnen, einen Kaffee trinken und Leistungsgesellschaft mal Leistungsgesellschaft sein.

Gehen wir doch mal zum Beständigen. Schönheit und Alkohol.

Pentawards 2008

Verpackung könnte auch gleichgesetzt sein mit Oberflächlichkeit, aber das schieben wir mal in eine andere Gedankeneckenrichtung.

Die Pentawards belohnen die besten Verpackungsdesigner für die Outfits der Inhalte.

Gewinner sind die zwei Herren Victor & Rolf. U.a. bekannt durch ihre H&M Kampange.
Wie haben die es geschafft? Einfach mal alles auf den Kopf gestellt!

Die großen haben abgesahnt. Viele Produkte sind so schön, da freue ich mich einfach, dass es Sie gibt – ohne überhaupt zu wissen wie sie schmecken.

Was schmeckt sind Drinks. Ich rede nicht vom bedrinken mit Drinks, sondern vom Genuss.

Daher hat es auch der GABANYI Blog geschafft einen meiner obersten RSS-Feeds zu ergattern.

Martini ist der Bond Drink.

Ich selbst halte es klassisch und trinke meinen Martini am liebsten mit Gin. Ehrlich gesagt begehe ich auch die Martini + Vodka-Sünde. Aber nur wenn guter Wodka im Hause ist.

Also Männer, machen wir es nicht wie Frau Ypsilanti, sondern mit Understatement.
Dann kommt auch der Erfolg. Daniel Craig ist ein guter Bond und Klinsis Elf schießt wieder Tore und wird still und heimlich zweiter mit einem Punkt Rückstand.

Mein Tipp: Tut euch und der Wirtschaft etwas gutes. Gönnt euch Euer Herbstoutfit. Ansons auf der Kölner Schildergasse bietet derzeit 20%. Die haben auch ihren gesamten Store auf den Kopf gestellt und alles renoviert. Die Eröffnungsfeier hat gerockt!

*rock on – Mario

…ach leiht mir jemand Geld für einen Oldtimer? Für einen, zwei oder drei?
Wäre ich ein Top DJ, müsste ich mir sicherlich keine Sorgen machen.
Zum Glück kann man ja mit Karte zahlen.

Gute Gesellschaft Brief fünfzehn

Freunde, die Gute Gesellschaft lädt dich ein.

Festività!

– nicht weitersagen –

Italien, goldener Herbst: Immer ein bisschen wärmer, temperamentvolle Menschen, Weine und das Essen…

…hören wir auf zu schwärmen, fahren wir hin – wir bringen Italien zu dir.
Wir sind in diesem Falle die Segniores Sebastian, David und Mario.

Für den Ton sorgen die Mafia-Musicale ab 22:00 Uhr mit DJ Paytric (Pacha), El Capitan (Funkallstars) aus Hamburg und der Gastgeber Mario.

Der Keller ist zu schön um zu feiern. Beim Weinexperten aus Italien kannst du dich beraten lassen, über den Holzboden flanieren und ein bisschen philosophieren.
Der erste Wein geht auf uns.

Oben wird es heißer als im Sommer in Sardinien.
Zur Abkühlung serviert die Natuzzi-Cafe-Bande kühles Kölsch und frische Cocktails an der Bar.

Tutto a posto?

Willkommen,

die Gute Gesellschaft

Può ripeterlo in italiano, per favore?

Gästelisteanmeldung persönlich bei uns, im Natuzzi-Cafe oder per Email an freunde@gute-gesellschaft.info

Natuzzi-Cafe, Hohenzollernring 79-83, 50672 Köln
(vor dem Nachtflug/Starz gegenüber Diamonds)

www.gute-gesellschaft.info
www.einegeschichte.de