Ich habe mich gefragt –
„Wie wichtig ist eigentlich ein Büro?“
Ist ein Büro Status? Notwendig? Wichtig? oder verzichtbar?
Meine kurze Antwort ist radikal.
Ich habe mich gefragt –
„Wie wichtig ist eigentlich ein Büro?“
Ist ein Büro Status? Notwendig? Wichtig? oder verzichtbar?
Meine kurze Antwort ist radikal.
Fluch und Segen Internet. Auf der einen Seite schafft das Internet Zugang zu jedem Wissen, an jedem Ort, auf der anderen Seite steigt der Aufwand Informationen zu filtern.
Fakt ist: Der Besuch im in der Bibliothek ist wichtig, aber nicth notwendig.
Hier sind 8 Hilsmittel die helfen können zu zitieren, Informationen zu organisieren, Quellen zu finden.
Auch wenn die Hilfen besser geworden sind – schreiben muss man immer noch selbst. Viel Erfolg.
Rock on und beste Grüße,
Mario
Google gibt Karacho. Noch kann G+ nicht gegen Facebook aufwarten. Aber Google baut eine Oberfläche auf der alle Services orchestriert werden. Hintergrundinfos hier:
http://googleplusinside.de/google-plus-mit-neuen-features-kalender-favoriten-und-google-docs/
Ich wave auch (medienmenschpunktinfo@googlewave.com).
Was ich erwarte? Erstmal nichts. Schließlich habe ich Facebook, bin bei Twitter und blogge. Mir fehlt es eigentlich an nichts. Ich will ja nicht darauf beharren, sondern mich Innovationen öffnen. Die Echtzeitkonversation (siehe Video unten) könnte ein riesen Sprung werden – sofern alle sich unter Googles Schirm stellen. Ein Googleemailkonto ist Minimum an Voraussetzung.
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich die Twittersuche mit dem Stichwort „googlewave“ laufen lassen habe. In seit 15 Minuten 2.683 Tweets – ich würde sagen der Hype ist da.
Let’s Wave!
Beste Grüße,
Mario
Google ist heute. Das Internet der Dinge ist morgen. „Connecting the virtual world with the physical world.“ Das ist, verkürzt, die Formel für das Internet der Dinge. Die Innovationen die uns bevorstehen kann noch keiner genau datieren, aber was kommen wird, ist das die Zukunft noch viel erwarten lässt. Google ist heute nicht nur eine Suchmaschine, sondern ein Dienstleister, Hoster, Softwareanbieter und Werbegigant.
In Zukunft werden Vernetzungen und Transparenz immer wichtiger und wesentlicher. Das hat viele Vorteile. Wie im SAP-Video gezeigte „Überwachung“ kann bei einem Autovermieter Rückschlüsse über das Verhalten geben und so die Tarife anpassen, wenn sich jemand sorgsam verhält. Das heißt ich feilsche nicht mir auf dem Autohinterhof um den Preis, sondern lade mir die Historie von Fahrzeug auf mein Handy und kann sehen ob es sich wirklich um ein „Renterfahrzeug“ oder einen „Vertrieblerwagen“ handelt. Das ist die Eine Seite. Die andere Seite ist eine Transparenz mit der wir vor neue Herausforderungen gestellt werden Verantwortung zu tragen.
Diese Verantwortung umfasst nicht nur die eigenen hochgeladenen Bilder bei studiVZ oder abgesendete Nachrichten im Netz, sondern auch um den Umgang mit der Umwelt.
Vielleicht müssen wir unsere Krankenversicherung übermorgen schon sagen was wir essen und wie oft wir Sport treiben um einen günstigen Tarif zu bekommen. Alles Andere wäre ja unfair 😉
Beste Grüße,
Mario
Alle wollen, er darf. Der Very Important Reporter Peter Turi. Er hatte schon alle Medienmenschen vor der Kamera. Nicht C-Promis, sondern die Cremé de la Cremé der Medienlandschaft. Peter Turi ist in der Szene so angesagt wie Twitter. Er ist ein Selfmade Medienunternehmen.
…obwohl sie nur ganz wenige Menschen in einem verrückten aber nicht unbedingt represäntativen Bürokomplex sind. Das ist also der Traumarbeitgeber für Uniabsolventen jeder Coleur? Aber irgendwie machen sie ja doch alles anders und Understatement wird groß geschrieben. Knapp 300 Mitarbeitern in Hamburg die sich als Vertriebsbüro verstehen.
Umschalten (im Web-TV duch Tabben ersetzt) tut man aber doch nicht. Es ist charmant: Bürokunstkontest mit hundert Euro, „wir stellen Infrastruktur“, eine Runde Rundlauf… Hallo die Junges setzten Millionen und Millarden, gestalten die Web-Zuknftt um und tun so als wären sie ein Start Up.
Selber durch das Schlüsselloch gucken:
http://turi-2.blog.de/2009/05/16/interview2-hausbesuch-google-6123969/
Der Chef mit Hugh Grant Charme:
http://turi-2.blog.de/2009/05/14/interview2-philipp-schindler-google-6112884/