CONNECTING THE DOTS – #FLYER #RADREBELLEN #MTB #TOOLS #DESIGNTHINKING

Für unseren Mountainbikeverein (Rad Rebellen) kümmere ich mich um die Markenführung und bin für die Logos, Claims, Trikotdesign und Flyer. Wir guiden zweimal im Jahr begeisterte Mountainbiker durch unsere Region. Wie macht man eigentlich einen Flyer in einer Stunde?

Ein Blick hinter die Kulissen.

Connecting the Fox.

Weiterlesen

Flyer Pfingstfest Houverath 2010 (Portfolio)


In meinem Heimatdorf Houverath veranstaltet der Sportverein SV Houverath 1948 e.V. jedes Jahr an Pfingsten ein Fest. Dazu gehören Turniere auf dem Sportplatz und Veranstaltungen im Festzelt. Zwar spiele ich nicht mehr aktiv in der Kreisliga Fussball, helfe aber gerne wo ich kann.

Wichtig für Flyer und Plakate (fast gleiche Motive), dass diese nicht nur überischtlich, aufgeräumt und hübsch gestaltet sind, sondern auch im Vorbeifahren lesbar sind.

Die Plakate müssen auf den Plakatwänden und an den angebrachten Stellen am Straßenrand (Bäume etc.) für Autofahrer lesbar sein. Im Gestaltungsprozess hadere ich oft zwischen „nutz den Platz doch noch aus“ und „Lesbarkeit hat oberste Priorität“.

    gedruckt wurden.

  • 5000 Flyer im Din A6 Format
  • 500 Plakate im Din A2 Format

Beste Grüße,
Mario

PS: Wenn du auch Plakate und/oder Flyer brauchst, dann helfe ich gerne weiter.

WTFIH Flyer (Portfolio)

WTFIH_hinten_1000px

WTFIH ist eine Partyreihe die in verschiedenen Lokalitäten stattfindet. Mit dem Flyer soll eine junge Zielgruppe zwischen 18 und 35 angesprochen werden. Die Hauptfarben des Entwurfes sind pink (von der Wortmarke abgeleitet) und grün von der Lokation (Barbarabar in Bonn). Pinselelemente, Dynamik und englische Sprache sind typisch für Parties mit House/Electro-Musik.

Der „Aufkleber“ mit der Vorverkaufsinformation verleiht dem Flyer Kollagenstil.

Die Wortmarke (WTFIH) ist im 80er / neon Stil angelegt, was zur Zeit gerne verwendet wird = modern. Im Kontrast dazu steht der weiblich anmutende Text „Who the Fuck is Heidi?“ der zum einem „WTFIH“ inhaltlich auflöst, aber auch frech im Kontrast zu den dicken Buchstaben steht.

Die Rückseite ist bewusst leer gelassen und soll einfach schön sein. Damit soll die Bildmarke „WTFIH“ gestärkt werden. Falls jemand den Flyer schön findet, kann dieser „werbefrei“ verwenden.

Die Party findet in der zweiten Auflage statt.

WTFIH_vorne_1000px

Radrebellen Flyer „Weck den Rebell in dir“ (Portfolio)

Vorderseite
web_vorne

Rücksteite
web_hinten

Das ich gerne Mountainbike fahre ist ja mitlerweile kein Geheimnis mehr.

Irgendwann haben wir uns überlegt, dass wir diese Freude teilen müssen. Weiterlesen

Musikmafia (Portfolio)

onlineflyer_mm_021009
Ziel und Idee war es einen Flyer zu entwerfen, der für ein Musikmafia Veranstaltung wirbt. Musikmafia ist die Idee einer ständig wachsenden Familien die sich auf Parties trifft auf der hauptsächlich Housemusik gespielt wird.
Bewusst italienisch gehalten, CI konsequent umgesetzt. Hier steht klassisches Design im Gegensatz zu „moderner“ elektronsicher Musik. Der Handzettel ist zwar klassisch und schickt gestaltet, stellt aber zu der Veranstaltung in einer Off-Lokation (keine Veranstaltungshalle im eigentlichen Sinne) einen Kontrast da.

Der „Don“ ist der Kopf dieser Gruppe und dient als Hauptfigur die über das soziale NetzwerkFacebook“ direkt angesprochen werden kann. Die Vorbereitungen und Gedanken zu den Veranstaltungen werden über diesen Kanal veröffentlicht. Auf der Mikroseite www.musikmafia.de/countdown wurd auf ein animiertes Flash zurückgegriffen das bis zum Partybeginn runtergezählt hat. Sogennannte Familienmitglieder können ein T-Shirt gewinnen.

Beste Grüße,
Mario

Rebellenshirt

ab sofort habe ich eine neue Kategorie „Portfolio“ als Unterkategorie von „Design“ hinzugefügt.
Den Anfang macht das entworfene T-Shirt für das Mountainbikeprojekt Radrebellen.
Ziel und Idee war es die vorhanden Wort- und Bildmarke der Radrebellen (bereits vorhanden) gut sichtbar auf dem Shirt zu platzieren. Zusätzlich wurde auf der Rückseite der Spruch „100% Mountainbike“ und „www.rad-rebellen.de“ platziert. Alle Motive werden einfarbig mit dem Plottverfahren ausgeschnitten und dann per Thermotransfer angebracht.
Da die Shirts für die Tourtermine gedacht sind, war es wichtig das die Textilie gut sichtbar ist. Der fluorszierende Neonfarbton ist perfekt für diesen Zweck geeignet und erhöht die Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Für Sportler ebenso wichtig, dass das Shirt atmungsaktiv ist und schnell trocknet.

Rebellenshirt_web-600x686

Beste Grüße,
Mario

Nichts ist so wie es scheint

Überall Nepper, Schlepper Bauernfänger.

lead_ni

Wem kann man heute noch glauben? Dem Gefühl, dem Geschmack, den Medien?

Der Schwede Erik Johannson ist ein Meister seines Fachs. Hier habe ich drüber gelsen und mehr gibt es hier.
Schon faszinierend und erschreckend zugleich was digitale Übermenschen zu leisten im stande sind. Es scheint mir als ob Photoshop zum Physik-Baukasten der digitalen Gesellschaft geworden ist.

Das wichtigste was die gestaltende Humaressource aber mitbringen muss ist Kreativität und der sollte man Freiraum geben.
Eine digitale Spiegelreflexkamera und ein Macbook sind natürlich auch sehr hilfreich 😉

Satt Kurzarbeit in der Wirtschaftskrise könnte man die Zeit zur Entfaltung nutzen – auch eine Idee oder?

Summ: „Die Gedanken sind frei keiner kann…“

*create on – Mario

Champanger für alle – Martini mit Gin für mich!

Tja was für eine Welt. Frauen kommen trotz Emanzipation nicht an die Macht.
Grüße von hier aus noch einmal an alle Aktienbesitzer, aber es wird besser, ist ja auch leicht nach einer Nullung.

Also erstmal zurücklehnen, einen Kaffee trinken und Leistungsgesellschaft mal Leistungsgesellschaft sein.

Gehen wir doch mal zum Beständigen. Schönheit und Alkohol.

Pentawards 2008

Verpackung könnte auch gleichgesetzt sein mit Oberflächlichkeit, aber das schieben wir mal in eine andere Gedankeneckenrichtung.

Die Pentawards belohnen die besten Verpackungsdesigner für die Outfits der Inhalte.

Gewinner sind die zwei Herren Victor & Rolf. U.a. bekannt durch ihre H&M Kampange.
Wie haben die es geschafft? Einfach mal alles auf den Kopf gestellt!

Die großen haben abgesahnt. Viele Produkte sind so schön, da freue ich mich einfach, dass es Sie gibt – ohne überhaupt zu wissen wie sie schmecken.

Was schmeckt sind Drinks. Ich rede nicht vom bedrinken mit Drinks, sondern vom Genuss.

Daher hat es auch der GABANYI Blog geschafft einen meiner obersten RSS-Feeds zu ergattern.

Martini ist der Bond Drink.

Ich selbst halte es klassisch und trinke meinen Martini am liebsten mit Gin. Ehrlich gesagt begehe ich auch die Martini + Vodka-Sünde. Aber nur wenn guter Wodka im Hause ist.

Also Männer, machen wir es nicht wie Frau Ypsilanti, sondern mit Understatement.
Dann kommt auch der Erfolg. Daniel Craig ist ein guter Bond und Klinsis Elf schießt wieder Tore und wird still und heimlich zweiter mit einem Punkt Rückstand.

Mein Tipp: Tut euch und der Wirtschaft etwas gutes. Gönnt euch Euer Herbstoutfit. Ansons auf der Kölner Schildergasse bietet derzeit 20%. Die haben auch ihren gesamten Store auf den Kopf gestellt und alles renoviert. Die Eröffnungsfeier hat gerockt!

*rock on – Mario

…ach leiht mir jemand Geld für einen Oldtimer? Für einen, zwei oder drei?
Wäre ich ein Top DJ, müsste ich mir sicherlich keine Sorgen machen.
Zum Glück kann man ja mit Karte zahlen.

Gute Gesellschaft Brief fünfzehn

Freunde, die Gute Gesellschaft lädt dich ein.

Festività!

– nicht weitersagen –

Italien, goldener Herbst: Immer ein bisschen wärmer, temperamentvolle Menschen, Weine und das Essen…

…hören wir auf zu schwärmen, fahren wir hin – wir bringen Italien zu dir.
Wir sind in diesem Falle die Segniores Sebastian, David und Mario.

Für den Ton sorgen die Mafia-Musicale ab 22:00 Uhr mit DJ Paytric (Pacha), El Capitan (Funkallstars) aus Hamburg und der Gastgeber Mario.

Der Keller ist zu schön um zu feiern. Beim Weinexperten aus Italien kannst du dich beraten lassen, über den Holzboden flanieren und ein bisschen philosophieren.
Der erste Wein geht auf uns.

Oben wird es heißer als im Sommer in Sardinien.
Zur Abkühlung serviert die Natuzzi-Cafe-Bande kühles Kölsch und frische Cocktails an der Bar.

Tutto a posto?

Willkommen,

die Gute Gesellschaft

Può ripeterlo in italiano, per favore?

Gästelisteanmeldung persönlich bei uns, im Natuzzi-Cafe oder per Email an freunde@gute-gesellschaft.info

Natuzzi-Cafe, Hohenzollernring 79-83, 50672 Köln
(vor dem Nachtflug/Starz gegenüber Diamonds)

www.gute-gesellschaft.info
www.einegeschichte.de