DISCODEFENDER oder was mache ich mit zu viele Ideen

 

Gute Ideen sind nur dann gut, wenn umgesetzt. Gesagt getan. Die Stadt Bad Münstereifel ist keine Biotop guter Ideen, aber dazu später mehr.

Ohne Plan (s.o.) und gute Spannmänner (Patrick und Micha) geht nichts. Nachdem wir gerätselt haben wie, wann und wo wurde der Offizieller Pressetext über WhatsApp und Facebook verteilt. 8 Stunden Vorlauf reicht.

Don’t believe the Hype!
Heute ab 19:30 am Brunnen in Bad Münstereifel: Jupp in Flammen!
Wir stiften die Musik, Münstereifel macht für Jupp Feuerwerk.
Afterhour an der Halfpipe vor´m Schwimmbad!


Um es kurz zu machen – es hat funktioniert.

 

 

 

 

Aber gehen wir nochmal ein paar Meter zurück und nehmen den Wortball aus dem ersten Teil auf.

2010 haben wir es probiert. Offizieller Weg. Brief an die Stadt, mehreren Einladungen gefolgt und natürlich war der Kollege der alles hätte entscheiden können nicht da. Gesunde 2 Wochen Füsse wund gelaufen. Ich merke es doch sehr schnell, wenn eine Idee nicht gewollt, gewünscht ist oder vielleicht zuviel Arbeit macht. Es war nicht unser Anliegen Getränke zu verkaufen um mit den Anderen Gewerbetreibenden in Konkurrenz zu treten, nein wir wollten lediglich der Jugend etwas bieten.

2011 gingen wir es pragmatisch an. Auto, Boxen, Aggregat. Zeitaufwand Aufbau 1 Stunde und Kosten 5 Liter Benzin – gerundet 10 €.

 

 

Das Wetter spielte mit, sogar das Ordnungsamt. „Hier können Sie nicht stehen bleiben. Es handelt sich um eine Feuerwehr Zufahrt.“ Plan erklärt und die Situaiton erläutert (bei lauter Musik und brummendem Aggregat). „Nehmen Sie doch einen markierten Parkplatz, aber das mit der Party an der Half Pipe würde ich lassen. Die Anwohner sind lärmempfindlich. Da kommt die Polizei und wir können nichts mehr machen“.

Danke! Vermutlich wurde hier nach dem Prinzip: „Wir waren alle mal jung“ gearbeitet.

 

Die markierten Parkplätze befanden sich in der Kernstadt. Mich hat gewundert, dass die Gastronomen an diesem Tag ganz geschlossen hatten. An der Hauptverkehrsader. Café – zu, Grieche geschlossen (hätte uns die Getränkenahversorgung ermöglicht).

 

 

 

Das Setup war schnell bereit. Wir machen auch keine halben Sachen.

 

Getränke wurden selbst mitgebracht und die Sache lief.

 

Die Polizei war auch nach 22:00 kulant und hat die Lightshow mit einem grellen blau aufgerüstet.

 

Die Herren Schützen zogen im Fackelzug an uns vorbei. Damit die Blaskapelle zu hören bleibt haben wir die Lautstärke gesenkt und Patrick die Schützen begrüsst.

 

 

Um 23:55 haben wir den letzten Song gespielt und den Abend ausklingen lassen. Unseren Müll mitgenommen und uns für 2012 verabredet.

 

Liebe  Stadt Bad Münstereifel,

2011 war kein glorreiches Jahr für die Kirmes. Ausbleibende Besucher können mit schlechtem Sommerwetter verargumentiert werden oder zum Nachdenken anregen. Ihr Alleinstellungsmerkmal und Aushängeschild der Stadt produziert keine Schalplatten mehr, sondern backt erfolgreich Nusstorten.


Glauben Sie uns, dass ist nicht der Weg in die Zukunft. Wir würden uns über mehr Offenheit freuen. Die Geldtöpfe der Stadt sind leer – aber Geld ist nicht die einzige Ressource. Kreative Ideen oder, wie wir sagen würden, „Open Minded“ zu sein wurde viel helfen. Haben Sie mal Burg in Flammen gegoogelt? Das ist der erste Treffer:

Stand 2007. Sie wissen schon.

Geschichte, tolle Gebäude sind doch da:

 

Aber genauso gibt es unausgesprochene Probleme mit leerstehenden Geschäften und einer demographischen Veränderung. Wer morgen einer Perspektive haben möchte, der darf heute gerne an die Jugend denken. Die haben nicht nur Flausen, sondern ab-und-an eine gute Idee im Kopf. Eine Genehmigung kostet die Stadt nichts, höchstens Arbeit. Warum das ganze? Auch ohne Fussballfan zu sein sieht man den eigenen Verein nicht gern verlieren.

Beste Grüße,
Mario

 


 

Gute Gesellschaft im Kurhaus Bad Münstereifel (koral)

Freunde und Feiern

Auf der Terasse des Kurhauses genießen wir den besten Blick der Stadt und auf das Feuerwerk.

Am Montag den 20.07.2009 öffnen wir den sonnigen Loungebereich mit Grill, Bar  und DJ.
Möbeliert und dekoriert laden wir ab 17:00 wir zur geselligen Runde ein. Entweder ein Bierchen im Stehen oder relaxen auf den Möbeln. Freu dich auf  den Abend und zünde mit uns die Party.

PS: Kölsch, Wein und Wasser sind frei

Musikalisch mixen Mario und Paytric Lounge, Discoklassiker, House und Partymusik für eine energiereiche Stimmung.

Burg in Flammen ist der Termin im Sommer für Bad Münstereifel.

Video

Flyer

flyer_vorne

flyer_hinten

Kontakt

Reservierung per Telefon 0178 / 4988355
Reservierung via Email flammen@gute-gesellschaft.info

Hotelzimmer können bei Bedarf vermittelt werden.

Mehr zur Party unter www.gute-gesellschaft.info

Musikmafia | Mission 1 Familientreffen

Am 24.01 kam die Familie auf dem Wunsch des Don zusammen und hat gefeiert.

Der Keller des Kurhauses hat gerockt!
Stereotrace hat den Anfang gemacht, dann spielte meine Wenigkeit alias „MQUADRADT„.

MKE versorgte die Leut mit richtig Bass und Patrick Piehlen wusste mit seinem Mix aus Deephouse und Minimal wie er die Gäste bis in die Morgenstunden am Tanzen halten konnte.
Pay hats verpeilt pünktlich zu sein, wird aber in der nächsten Runde seine Termine besser planen.
Aber fragt Ihn mal lieb nach einem Passwort – er hat einen neuen Mix Online.

Der nächste Termin ist am ersten Aprilwochenende „Mission |2 Wahlkampf“.

Aktuelles immer unter www.musikmafia.de

flyer

Danke an den Haus und Hof Fotograf Joerg Wagner, der in den ersten Stunden ein paar Eindrück eingefangen hat.

Backstage beim Film >VULKAN

Wow! Wenn man die Flimmerkiste anschaltet sieht man eigentlich nur das fertige Produkt.
Dann denkt man sich vielleicht dabei, dass alles in den Computer gejagt und im Schnitt zusammengezaubert wird und gut ist.

Aber was nun, wenn man einen Film macht, der nicht gerade Matrix heisst und in der Gegenwart spielt?

Man stockt das Budget auf 8 Millionen auf, sucht Bretter, Nägel und fähige Leute und baut.

So geschehen in dem Ort Münstereifel und Umgebung.
Bericht 1 *klick*
Bericht 2 *klick*

Mehere Wochen wurde die Wald-Eifel-Kuchen-Ruhe ein bisschen aufgewühlt.
Jeder erzählte darüber und alle wussten ein bisschen.

Schon spannend wenn vor der Türe Film passiert.

Das alte Fabrikgelände wurde zum Innenstadtnachbau. Aufwendig auf Gerüste gestützt, bis ins Detail nachgebaut und genug Freiräume für Kreativität.

Da steckt viel Arbeit und Aufwand hinter…

*warten wir mal ab – Mario

In eigener Sache – Die Rad Rebellen

Was ist der beste Ausgleich? Sport!

Daher möchte ich für all die Bürogestressten, Alltagsmüden, Motivierten, Engagierten und Sportler unter Euch mal kurz Werbung für mein aktuelles Projekt machen – Die Rad Rebellen.

Wir wollen eigentich nichts weiteres als eine ordentliche Mountainbike Tour.
Also nimm dir am Sonntag den 12.10. nichts vor und pump Luft in die Reifen.

Das Tagebuch zum Projekt findet ihr auf www.rad-rebellen.de.

Die Strecke ist ca. 45 km lang und Anmeldung ist leider Pflicht.

*rebell yell – Mario

Frank Eicks im Kurhaus Bad Münstereifel

Kurhaus, Bad Münstereifel, nicht gerade die besten Vokabeln um „fremde“ für einen Ort zu begeistern.

Aber wer so denkt ist völlig falsch, denn Bad Münstereifel ist mehr als Heinos Cafe.

Der Ort wo was passiert, Innovation nicht klein geschrieben wird und
obendrein sogar das Essen schmeckt ist das „neue“ Kurhaus in Bad
Münstereifel.

Nein, hier gastieren nicht nur Rentner, die aber auch herzlich willkommen sind, sondern hier passiert das, was Frank Eicks „CROSSOVER“ nennt.

Ein altes Gebäude mit enormen Potential hat einen Innovator.
Junge und alte Leute treffen aufeinander und das Essen gibt es, je nach Angebot, mal eurasisch, mal rustikal oder klassisch.

Hohe Anforderungen, dass weiss aber auch jeder.
Hier wird die Besetllung via IPod Touch entgegengenommen – das habe ich so auch noch nicht gesehen.
Fertig ist noch nicht alles, somit steht hier nichts nicht still.
Bar, Cafe, zwei Partyräume, das Restaurant und vieles mehr.

Ich freue mich, dass es in Münstereifel wieder einen Ort gibt, an dem man Konzepte umsetzen kann – wir denken da an „Gute Gesellschaft“ und „Rad Rebellen“, aber dazu demnächst wieder mehr.

Einige Veranstaltung habe ich schon musikalisch betreut…
Ich bin mal gespannt was da noch alles kommen wird.

Hier ein paar Eindrücke:

Mehr zu Frank Eicks unter www.eicks-restaurant.de

*innovate on – Mario