der aktive Gastautor Bastian Pfahl schreibt:
Jeder braucht einen Personal-Trainer!
(trotz Wirtschaftskrise)

Die ersten Sonnenstrahlen streichen übers Land, vorgestern mehr und
heute natürlich wieder weniger. Schon will der Körper sich wieder
bewegen. Zugeben muss man natürlich, dass dieser Bewegungsdrang
meistens von Hintergedanken aus dem Kleinhirn getrieben wird. Ob
Marathon, Ironman oder Germanys next Topmodel, jeder verfolgt so sein
Ziel(chen).
Damit man sein Ziel optimal erreicht sucht man sich am besten einen
Personal Trainer, einen Ernährungsberater, einen Motivator und einen
Arzt der das Ganze überwacht (PUNKT). Hat der Calli auch gemacht:
http://www.ironcalli.de/team/
Leider ist für jeden optimal nicht immer drin: „Besser geht leider
immer!“ Also widmen wir uns der Lösung namens „fast optimal“. Hier
kommt einem der Markt und das Internet entgegen, wenn man Läufer ist.
Zum Markt – Immer mehr Deutsche laufen
‚Deutschland wird zum Jogging Mekka’,
heute sind es 19 Millionen, morgen sollen es noch ein paar mehr sein.
Es liegt also ein sehr großer, wachsender Markt für
Sportartikelhersteller vor. Ein Filetstück für eine Branche, die
sonst eher mit Stagnation und rückläufigen Umsätzen kämpft.
Dementsprechend hart wird gekämpft.
Ich denke, jeder der in den letzten Monaten eine größere Stadt besucht
hat, hat mindestens 3 der folgenden 4 Werbekampagnen auf Plakaten
gesehen:
– Adidas: „Ab Kilometer 12 bin ich erst so richtig wach“
– Reebok: „Run ezy“
– Nike: „Nike +“ / „Run“ / „Jeder Lauf zählt“
– Asics mit Intersport: „Run Free Now!“
Doch man versucht nicht nur visuell die Aufmerksamkeit der
Läuferschaft zu gewinnen. Sondern auch im Internet.
Zum Internet und damit zum personal Training
Nike, Adidas und Asics bieten auf ihren Internetseiten
unterschiedliche Tools für Läufer an. Auf der Suche nach einem
Personal-Trainer wird man auf der Seite von Asics
fündig. Nirgends sonst kann man so
individuelle Trainingspläne erstellen und seine Leistungen auswerten.
Wer Motivation braucht, wird bei Nike fündig. Hier gibt es die perfekten mp3-Mixes zum download, abgestimmt
auf deinen Lauf. Tipps zur Ernährung findet man bei Asics und Adidas
im geringen, aber nicht genügendem Umfang. Hier hilft einem aber
exzellent die Seite der BARMER.
Fehlt nur noch der Arzt! Bei Adidas kann man Fragen an einen
Sportmediziner stellen, die dann auch, so meine Erfahrung , gut bis
sehr gut beantwortet werden. Bei Asics kann man sich einen Überblick
über gängige „Läuferleiden“ machen und dann die Selbstdiagnose
starten. Jedoch ist es meiner Meinung nach sinnvoller, wenn man z.B.
auf dem Weg zum Ironman ist, 10€ zu investieren und einen Check-Up
beim Arzt machen zu lassen. Wer es erst gar nicht soweit kommen lassen
will das die Muskulatur zwickt, wird bei Asics bestens mit hunderten
Übungen versorgt. Wer am Ende seine schönsten Laufstrecken mit anderen
Teilen möchte, lädt sich den Nokia Sports Tracker runter und kann sie auf
allen oben genannten Seiten veröffentlichen.
Das Fazit
Ich bin bei allen drei Seiten angemeldet, wirklich nutzen tue ich noch
MyAsics.com. Hier findet man einfach alles was das Läuferherz begehrt:
kompakt & gut strukturiert.
Bildquelle: http://www.flickr.com/photos/thomasfitzgerald/283617268/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …