MANAGING (YOUR OWN) DIGITAL TALENTS

INTRO

Wer heute sein Wachstum befeuern will und bestehende Prozesse digitalisiert, kommt nicht umher Techies einzustellen. Neu ist das Thema nicht, aber Nerds, Programmierer, Projektmanager und Analysten zu managen hat nochmal eine andere Qualität und Unsicherheiten. Für dieses Spannungsfeld hat die Autorin das Buch geschrieben. So let’s get in on. Eine digitale Unit aufbauen, managen, fordern und fördern – aber wie eigentlich?

Weiterlesen

Welcher Motor steckt unter der Ecommerce-Haube?

Im Internet herrscht Krieg. Man sieht keine großen Hallen oder Malls mehr, alle haben die gleichen Browser(schau)fenster. Doch welche Werkzeuge werden eingesetzt, heben sich ab und setzen den Benchmark?

Sieht man ob Technologie, neben Marketing, Operations und Branding, einen Unterschied machen? Sicher!
Hier ein paar Tipps, wie ihr einen 29$ Shopify von einem Multimillionen-Projekt unterscheiden könnt.

Weiterlesen

HYBRID – HIGH OUTPUT MANAGEMENT

INTRO

Der natürliche Zustand eines Unternehmens ist Chaos.* Wenn man den Satz dieser These annimmt und von der Krise, aus der Gesellschaft zurück ins Unternehmen trägt, ist Management und Arbeiten die spannendste Aufgabe.

Im spannenden Kapitel „HYBRID“ beschreibt Andrew Grove, in seinem Buch High Output Management, das Thema schon in den 90ern.
Er war Mitgründer und 20 Jahre CEO von Intel.

Weiterlesen

FASHION FIGHTS

INTRO

Mode, Marken und Ecommerce sind seit je her einer der härtesten Märkte. Sättigung, Verdrängung, Schnelligkeit und attraktive Marken. Einer der interessantesten und emotionalsten Kämpfe.

Worum geht es in diesem Artikel? Zwei grundverschiedene Typen und Ihre Firmen. Unterschiedliche Zielgruppen aber gleiche Ziele.
Rorsted, der Däne mit deutscher Disziplin und sportlich-progressivem Stil bei Adiadas.
Marchetti, der italienische-emotionale Feingeist am Steuer bei YNAP.
Welche Kultur ist gewinnender im Onlinegeschäft?

Weiterlesen
ecommerce_header_rocket_coffee

6 E-COMMERCE FEHLER DIE OUT OF THE BOX VERMIEDEN WERDEN SOLLTEN #WEBSHOP #FAILS #PAYMENT

INTRO

Neue Webshops, ob sinnvoll oder nicht, poppen gerade auf. Hier gibt es viele Möglichkeiten, die schnell einen eigenen Shop ermöglichen. Bekannte Standards sind Woocommerce, Shopify, Shopware oder integrierte Shopsystem direkt vom Hoster. Ein guter Shop ist wie eine gute Kaffeemaschine. Läuft, braucht Wartung, sorgt für Umsatz und macht Spaß.

Die Tipps gelten technologieunabhängig und helfen Euch. Vermeidet Webshopfails.

Weiterlesen