Die drei Steifen bei Adidas könnten für Wettkampf, Wandel und Web stehen.
INTRO
Früher hat Adidas den eigenen Shop als Schaufenster verstanden. Preise wurden nicht reduziert.
Die neue Strategie sieht vor selbst eine Plattform zu sein. Produktlinien exklusiv anzubieten.
Beispielsweise gab es das DFB Trikot vor der Weltmeisterschaft eine Woche nur bei adidas.de zu kaufen.
Kann man machen, muss man vermutlich auch machen, wenn man von 1 Mrd auf 4Mrd Onlineumsatz möchte.
Für die Händler wird es natürlich kritischer. Adidas kann und muss Rabatte anbieten und das bei vermutlich doppelter Marge.
Im Eigentlichen Sinne ist Adidas kein Portal, da es nur die eigene Marke verkauft. Da Adidas aber so groß ist und sich selbst öffentlich präsentiert und selbst auf Augenhöhe mit Amazon und so sieht, ist ein Blick von außen auf die Strategie zu werfen.