ADIDAS #SPORT #B2C #ECOMMERCE NPS 4/6

Die drei Steifen bei Adidas könnten für Wettkampf, Wandel und Web stehen.

INTRO

Früher hat Adidas den eigenen Shop als Schaufenster verstanden. Preise wurden nicht reduziert.
Die neue Strategie sieht vor selbst eine Plattform zu sein. Produktlinien exklusiv anzubieten.
Beispielsweise gab es das DFB Trikot vor der Weltmeisterschaft eine Woche nur bei adidas.de zu kaufen.

Kann man machen, muss man vermutlich auch machen, wenn man von 1 Mrd auf 4Mrd Onlineumsatz möchte.

Für die Händler wird es natürlich kritischer. Adidas kann und muss Rabatte anbieten und das bei vermutlich doppelter Marge.

Im Eigentlichen Sinne ist Adidas kein Portal, da es nur die eigene Marke verkauft. Da Adidas aber so groß ist und sich selbst öffentlich präsentiert und selbst auf Augenhöhe mit Amazon und so sieht, ist ein Blick von außen auf die Strategie zu werfen.

Weiterlesen

DIGITALISIERUNG AUS KUNDENSICHT UND DIE HERAUSFORDERUNGEN FÜR IT-ENTSCHEIDER

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Aufgaben. Gesetzt ist Dynamik.


Sieben Thesen mit dem Ansatz vom Kunden zum IT-Entscheider. Mit wenig Amazon und anderen big Playern nur im Subtext.

Weiterlesen

DIE CLOUD IST WICHTIGER ALS EIN BÜRO #CLOUD #TOOLS #GADGETS #DIGITAL

Ich habe mich gefragt –

„Wie wichtig ist eigentlich ein Büro?“

Ist ein Büro Status? Notwendig? Wichtig? oder verzichtbar?

Meine kurze Antwort ist radikal.

Weiterlesen

#FRANZ IS DEAD! #RAMBOX LEBT – MULTI MESSENGER CLIENT

Wer mehr als acht Nachrichten am Tag empfängt braucht einen Messenger, besonders im Büro.

Franz war das Zaubertool aus Österreich. Frech, funktional und frei.

Mit Franz konnte man in einem Tool viele Nachrichtenquellen vereinen.
Weiterlesen

HOW TO HOMEOFFICE 2017

In meinem Beruf (IT) kann und muss ich remote arbeitsfähig sein. Aufgaben und Wartungen müssen vor der Kernarbeitszeit abgeschlossen sein und zum Glück muss man nicht ins Rechenzentrum fahren um virtuelle Server zu starten. Aber auch auf Workshops, Schulungen oder externen Terminen wird die Leitung nicht gekappt. Neue Möglichkeiten. Hier meine Tools für 2017.

Weiterlesen

#SPRINT – HOW TO SOLVE BIG PROBLEMS #BOOK #AUDIBLE

Geschäftsmodelle entstehen schnell, aber genauso schnell, wenn es richtig gemacht wird, entsteht auch Größe, Struktur und Regeln.

Wie geht man mit der Situation um, wenn die alten agilen Tricks erst freigegeben und Abkürzungen durchgewunken werden müssen?

Man nehme eine heterogene Gruppe, isoliert Sie und lässt diese arbeiten.

Weiterlesen

HOMESCREEEN #2 #IPHONE #APPS #TOOLS

Edition Oktober – Mein Homescreen
Auf der Seite zwei befindet sich die Experimentierseite.
Die Idee ist ganz einfach.
Richtig gute Apps rutschen auf Seite eins, schlechte immer weiter nach rechts auf die Drei.
Apps die nicht richtig auf die Drei oder Eins passen stehen weiter oben.

Weiterlesen

Ich hatte ein Problem und die Bahn (DB!) hat es gelöst #APP #DB #L2inc

Es ist Sommer, Zeit für unkomplizierten (Nah)Verkehr und entspannten Feierabend.

Problem: Ich muss zum Treffpunkt

Im Zug in die Stadt Köln wurde mir klar – hier gibt es kein Uber, Taxen ja und keine gute Bahnverbindung.

Da die Sonne schien, entschied ich mich fürs Rad, aber nicht für das Eigene, sondern für das Bahnkonzept „CALL A BIKE„.

Weiterlesen