Endlich auflegen mit #SPOTIFY #Musik | #DJ #app #Pacemaker #ipad

IMG_0061.PNG
Musik mixen mit dem iPad ist super. Ich benutze dazu gerne Traktor als App und in Verbindung mit dem Z1 Controller ist das ein echter Luxus. Was aber eher umständlich ist – das Replizieren von Musik. Weiterlesen

Rockt LIDL? #FESTIVAL #LIDL #SHOP

Lidl will jung sein.

Großraumdiscotheken sterben zwar, aber Festival boomen.

Für jedes Musikgenre gibt es von Wacken bis Nürburg mehrtägige Veranstaltungen.
Altbekannte Werbegäste sind Jägermeister, Warsteiner und Mobilfunkabieter.
2014 entdeckt LIDL Festivals für sich und rockt das Hurricanefestival.
Die Idee ist Marketingtechnisch super! 1400 qm Ladenzeile und vor allem die „normalen“ Preise werden die Besucher locken.
Tolle Idee, vor allem weil es auf der Hand liegt. Lidl bestückt den Shop mit einer Auswahl aus den Filialen und stimmt diese auf Festivalbedürfnisse ab.
Auf die 60 Mitarbeiter sollte auch mit Sicherheitspersonal 1:1 bereitgestellt werden – Tipp von mir.
2014-05-22 10_34_01-Rockshop - Lidl Deutschland - lidl.de
Schade ist nur: in Regionen wie z. B. Adenau, leben von Festival wie Rock am Ring. Auch wenn der Kaffee an den Festivalsupermärkten immer überteuert ist, leben sowohl regionale Geschäfte, als auch die LKW-Supermärkte von den Einnahmen.

 

Hier das Sortiment im Überblick

Das ganze wird natürlich auch digital bespielt auf einer eigenen Landingpage bei LIDL.
Wer sich vorher online eindecken möchte, der findet bei Amazon auch einen eigenen Bereich.

Beste Grüße,
Mario

 

Quelle: presseportal

It’s never too late for the #WATERGATE

Glückwunsch zum Geburtstag (nachträglich).

Über das Nachtleben kann man viel schreiben und in Videos sehen, aber niemals verstehen was es ist, wenn man nicht drin ist.
Das Watergate ist ein Club, der sich gerne Legende nennen darf. Ich war (erst) dreimal dort und komme mal wieder hin. #Berlin
Weiterlesen

Miami Music Week (Video / Stream)

Wer bei unseren tristen Aussichten um den 0° Punkt Sommer genießen möchte, dem ist die Miami Music Week ans Herz zu legen.

Miami macht den Auftakt im musikalischen Open Air Kalender. Insbesondere für Freunde der elektronischen Musik gibt es einige Leckerbissen. Wirklich jeder der international ambitionierteren DJs scheint vor zu sein. Das Internet macht es möglich, dass wir das „Stell-Dich-ein“ live von der Couch aus mitverfolgen können.

Weiterlesen

3 days off – Hamburg – 10 Tipps

Hamburg „D“eine Perle? Ja, auf jeden Fall eine Reise wert. Städtetrips und Kurzreisen sind heißer als der Hype ums iPad. Wer eine cool Stadt besuchen möchte, der sollte nach Hamburg fahren. Die Stadt hat Kultur, Party, den Kiez, Fisch und ne Menge netter Leute.

Weiterlesen

OPENYEAH! – gemeinsam geht mehr (How to flashmob)

Im Sommer kann man einfach(er) kreativ sein. Wichtige Parameter werden einfach von der Natur begünstigt. Heißt, es ist warm, durst ist da, Jacke zuHause und die Sonne wirkt sich positiv auf die Stimmung aus.

 

Dann kommt das Sahnehäubchen der Woche. Das Wochenende.

 

Was sind die Zutaten für eine spontane Party? Freunde mit organisatorischen Geschick und Mut, Whats App, Facebook, ein bisschen Photoshop. Ein Zeitverlauf.

 

Mittwoch – Planung

10:00

Idee, ein spontanes Openair. Musik steht, Licht auch und die Getrnke bringt jeder selbst mit.

Location ist noch nicht klar. Wetter – Sonnenschein, könnte alles passen. Kommuniziert wird intern über Whats App, öffentlich über Facebook. Die Technik wird organisiert, ein paar Arbeitspakete verteilt.

 

 

11:00

Flyer fertig. Die Idee, die Location wird über eine Email automatisch verschickt. Das heißt der Abwesenheitsagent dient hier als Infodienst.

Location ist klar. Freihstehend im Nirgendwo. Keine Nachbarn, niemand stören und in der Natur.

 

 

Das war es erst mal für den Tag. Es soll ja entspannt bleiben.

Donnerstag

10:00

Facebook Event erstellt, Freunde einladen… Den eigenen Account braucht man gar nicht. Dafür gibt es Freunde wie den „Jupp“

 

 

 

 

15:00

kurzes Telefonat. Feinabstimmung. Wann, wer, wie, wo und was… Bis Freitag.

Freitag

21:00 Aufbau

21: 30

on Time

 

 

Lichtcheck

 

 

 

Soundcheck

 

 

 

…kleines Facebook Update „We’re open“.

21:45

Läuft.

 

 

22:00

Start – es geht offiziell los und die ersten kommen. Woher, keiner weiß es. Ein paar Passanten schauen noch ahnungslos.

 

 

22:30

Jetzt läuft es von alleine.

 

 

 

23:10

Besuch von der Polizei.

P:“Wir müssen einer Bechwerde nachgehen“.

DJ: „Worüber wird sich denn beschwert?“

P: „Wir können nichts feststellen, aber die Idee ist gut, schön gemacht hier“

Notiz: Die Polizei blieb bis nach 24:00 😉

1:00

Party brennt. Fast 100 Gäste im „Durchlauf“

 

 

 

4:00 – Ende. Es wird gemeinsam gekehrt, aufgeräumt und sich auf den folgenden Tag gefreut. Das war ein Spaß.

 

 

 

Fast sauberer als Vorher.

FIN!

 

 

Die Nettokosten:
[list type=“4″]

  • 8h Arbeit
  • 7 Liter Benzin
  • Getränkeigenverzehr

 

Die Mittel

 

  • Müllbeutel
  • Besen
  • eigene Getränke
  • Facbook
  • Whats App
  • Emailkonto
  • Grafikbearbeitung
  • 50 m Schukokabel
  • Stromerzeuger
  • DJ Setup (DJM 600 / Pioneer MK)
  • 2 Aktivboxen
  • 20 Meter XLR
  • 4 LED Kannen
  • Lichtbara
  • Minilaser

[/list]
______________________________

 

Unterm Strich: Gute Gespräche, gute Laune – eine umgesetzte Idee macht Spaß.

Nutze deine Kreativität fürs Gute 😉

Beste Grüße,
Mario

 

 

Webtipps für die KW6 – 2012

20120208-090906.jpg

Google gibt Karacho. Noch kann G+ nicht gegen Facebook aufwarten. Aber Google baut eine Oberfläche auf der alle Services orchestriert werden. Hintergrundinfos hier:
http://googleplusinside.de/google-plus-mit-neuen-features-kalender-favoriten-und-google-docs/

Gestalte dein eigenes Rad. Nicht ganz günstig, aber individuell. Das Team aus Düsseldorf hat einen perfekten Laden umgesetzt. Online wie Offline.
Digitale Demokratie
Ein Klassiker, der E-Type.
Die Deutsche Welle hat den internetauftritt gerelauncht
Endlich ein Rucksack der mir gefällt:
Krause kanns! Ein digitales Multitalent deejayt, fotografiert und designt.
Fotos aus Südafrika. Kontrastreich, aussagekräftig und faszinierend.
Pinkbike ist das in England, was in Deutschland MTB-News ist. Hier gehts zum Best-of-Januar-Bild-Voting.
Besser als jeder Krimistoff ist die Wahrheit zum WCCB World Conference Center Bonn
Der Nürburgring wieder frei. Hier ist die Pressekonferenz in der Nachschau:
Hier ein Bericht zum Hintergrund: http://www.youtube.com/watch?v=Mf0rvPwap28
Beste Grüße,
Mario

Cialis online

Webtipps für die KW5 – 2012

Ein bisschen viel um die Ohren diese Woche…

Beginnen wir mit etwas für die Ohren:

Musik:

Falls dich jemand mal fragt was House Musik sein kann:
Copyright in the Mix: http://soundcloud.com/defectedrecords/copyright-inspirations-mix

Ante Perry’s Radioshow. 1/3 Moderation, 2/3 Mix auf einem „neuen“ Dienst „Mixcloud“
Ante Perry http://www.mixcloud.com/apecast/flashing-disco-sounds-radioshow-21/

Video

Konsum als Sucht? „Das Coolnes Diktat“ eine Doku von Arte über Apple. Mit toller subjektiver Arte-Sicht
Arte http://www.youtube.com/watch?v=p2MKzO9MfrE

Vaude macht Werbung ohne zu werben. Imagekampange könnte man das nennen, ich nenne es Sehnuscht nach den Berg
Vaude http://www.youtube.com/watch?v=GyWJczxK-cQ

Noch Cooler, Mario Lenzen (Profibiker) baut ein Rad von 0 auf 100% auf. Zahlreiche Techniktipps.
Lenzen http://vimeo.com/35321667

Coole Jungs, mit coolen Maschinen + Motor…
Motorrad http://www.youtube.com/watch?v=AJr8yd-HgRs&feature=related

Bei Minute 1:38 bin ich kurz zu sehen. Das Global Media Forum stellt sich in einem Video vor
DWGMF http://www.youtube.com/watch?v=s8tMn0Kutcg&feature=youtu.be

Verschiedenes

Rocket Internet ist das Startups der Startups. Ein kreativer Kopf geht andere Wege.
Andre http://www.akm3.de/blog/andre-alpar-akm3

Disneyland für Styler oder Hipster. Auf jeden Fall macht dieses Resort im Internet einen ordentlichen Eindruck:
Wandawega http://wandawega.com/

Es gibt Dinge die muss man nicht wissen, aber die würde man ganz gerne wissen. z.B. wann werde ich 10000 Tage alt
Rechner http://www.methode.de/am/mu/dat3333.pl

Der „Texter“ Claudio zeigt sich von seiner kreativsten Seite. Maßkonfektion und Texte. Der Vergleich hinkt nicht.
Claudio del Principe http://www.delprincipe.ch

Beste Grüße,
Mario

 

 

spy equipment ny

Mensch Mayer!

Köln. Tatort toller Talente. Heute abend – Mayer Hawthorne.

Tickets für Mayer Hawthorne waren schon lange gekauft, aber kurzfristig kam der Hunger in die quere. Also suchten wir im strömenden Augustregen zielorientiert etwas zu Essen in Ehrenfeld. Das erste mal, dass wir „Around me“ erfolgreich angewandt haben. Die Bewertung von Limone auf der Venloerstraße waren in der nächsten Umgebung nicht zu übertreffen… Also „Platz nehmen“. In der Kürze der Zeit sind wir nicht in die gesamte Küchenphilosophie eingetaucht, aber die Karte ist stimmig und die Qualität passt. Zwei Personen zahlen für 1,5 Gänge zusammen 40 €.

 

 

Von der Körnerstraße in Richtung Bahnhof Ehrenfeld.

 

 

Die Schlange vor dem Club Bahnhof Ehrenfeld war lang. Der WDR hat sich imposant mit Ü-Wagen platziert und das interessant gekleidetet Publikum wartete geduldig auf den Einlass. Nebenbei. Die Ticket kosteten 25 € / 27 €.

 

Der CBE ist sortiert-Indie. Genau die richtige Priese an „Nicht-Helligkeit“, gut ausgewählte Getränke die am Puls der Zeit liegen und nocht nicht so abgerockt wie das Gebäude 9 oder das Underground, aber mindestens genauso charmant.

 

 

21:30 – die Show / der Flow beginnt. Den Auftakt macht das Cover „Maybe So“ und direkt ist das Publikum elektrisiert. 70 % Frauen und 30 %  Männer haben von Sekunde 1 den Groove. Der Junge aus Detroit versteht es charmant sein Publikum um den Finger zu wickeln. Seine tolle Stimme und ausdrucksvolle Besetzung rocken.

 

Die Interaktion war perfekt. Es gibt Künstler die reden kein Ton und hätten am liebsten kein Publikum und es gibt Künstler die wären besser Politiker geworden. Mayer macht Spaß. Fotosession, Bewegungstherapie und Showeinlagen sind richtig dosiert.

 

 

Neben Musik aus dem „alten“ / „neuen“ Programm covert die Crew gekonnt RnB Klassiker Pharrell Williams „Beautiful“ und all time favourites aus der Soulecke. Im ganzen Set schließt ein Stück nahtlos an das Nächste ganz ohne Spannungskurven zu vergessen. Die Zugabe wurde dankend gegeben und so konnten alle Gäste mit einem Lächeln und groove den CBE verlassen.

 

 

RnB / Soul / Funk kommen zurück. Aloe Black, Mayer Hawthorne prägen mit Ihrem Preppy Style einen neuen Sound der Spaß macht. Die Kombo am Abend war herrlich anzuhsehen. Keine Controller, alles handgemacht. Get it on!

Beste Grüße,

Mario