HERBSTFILME MIT HIPSTER COLORGRADING#VIMEO #RADRACE #PORSCHE #911 #CANYON #OLDTIMER #DJ

Je dunkler die Jahreszeit, desto mehr wird TV geschaut.

Eine kleine Getränkeempfehlung für die Herbsttatge.

 

Weiterlesen

SELLING – MACH DAS PRODUKT ZUM ROCKSTAR #PORSCHE #STORYTELLING #THEDOORS #PEPPERS

Wie verkauft man einen Artikel im Wert eines Hauses der a) viel zu teuer ist, b) nicht original und c) vermutlich kein wirkliches Problem löst?

Weiterlesen

SALUTE #1000MIGLIA #BESTOFSHOW #MILLEMIGLIA

Wie gerne erinnere ich mich an letztes Jahr zurück.
Wir hatten eine gute Zeit in 2015. Gute Freunde, viel Wein und tolle Autos.
2016 sind wir nicht in der Toskana, aber der Start der Mille Miglia heute ist ein guter Grund nochmal  in der Fotokiste zu kramen.

Weiterlesen

5 GASTROTIPPS FÜR #BRESCIA #NORDITALIEN

Brescia ist keine Stadt, die man auf seinem Zettel hat, wenn man an typische italienische Adresse sucht. Sollte man aber mal notieren. Brescia liegt im Norden und ist eine Arbeiterregion und hat auch dementsprechenden Wohlstand.

Weiterlesen

MUSK Read #ELONMUSK #TESLA #SPACEX #PAYPAL #AUDIBLE

Elon Musk ist der selfmade Man im Silicon Valley. Ein Rebell im Internet und im digitalen Zeitalter.
Seine Rezeptur ist eigentlich ganz einfach: Branchenstandards angreifen. Weiterlesen

#BRESCIA, Du bist soviel mehr als #MILLEMIGLIA #1000MIGLIA

Ungelogen: wir sind gekommen, um hier die Mille Miglia aufzusaugen. Eigentlich nur deswegen. Erwartungen übererfüllt. Weiterlesen

Fiat 500 C „Topolino“ (cars I have seen)

Im Sommer kommen die Schrauber aus den Kellern und Garagen.

Wenn dann vor einem ein himmelblauer Fiat fährt, dann verfolge ich das Auto auch gerne bis zum Parkplatz.

Der spartanische 500er aus Italien der Star der Landstraße. Dieses Exemplar ist besser restauriert, als es ausgeliefert wurde.

Gebaut wurde die Serie von 1936 – 57 und dieser wird zwischen 15 und 18 PS haben.

Gute Wagen werden zwischen 6 und 15.000 Euro gehandelt. Dieser hier dürfte Zustandsnote 2+ haben.

Weiterlesen

Bizzarini P 578

Ein typischer Italiener. Er hat viel Design, sieht gut aus und ist am liebsten bei Sonne draußen.

Die Edelschmiede aus Italien hat in den 60er Jahren wenige, aber auffallende Karossen gestaltet. Der Name des Unternehmens geht auf den Firmengründer zurück.

Bei der Mille Miglia 2010 habe ich einen Bizzarini live fahren sehen. Es war am Start. Ein komplette Mille ohne Reparatur überstehen nur wenige, bei einem Bizzarini  würde ich den Rödeldraht auf jeden Fall einpacken.

(Download in voller Größe 3 MB) 

Weiterlesen

Rover 3500

Der Rover 3500 ist ein kleiner V8. Aus den 60/70er Jahren war es ein Kassenschlager der Engländer. Groß motorisiert und sicher durstig ein Wagen für die gehobenere Mittelklasse.

Zweifarbenlackierungen sind immer etwas besonderes. Grün/schwarz – genial!

Weiterlesen