Wocheninspiration am Dienstag.
Design
DREI DESIGN TRENDS Q1/2016 #MORE #INK #LESS
Digital tut sich gerade einiges. Wie immer. Konstanter Wandel.
Drei Dinge sind mir dabei aufgefallen.
BETONPUNK KOMMT, DREIRUND BLEIBT #SUPPORTYOULOCALARTIST #DREIRUND
Sebastian Dreser, Künstler, seines Zeichens Betonpunk.
Der 31 jährige aus Wachendorf bei Mechernich/Euskirchen hat sich einen Werkstoff zur Basis seines Schaffens gemacht. Wie man dem Namen entnehmen kann, handelt es sich um Beton.
WE PARTYED AT WECANDANCE #WCD2015 #FESTIVALLOVE #SHORTTRIPPIN
Hinter den Kulissen beim Eurovision Song Contest
Vor dem Bildschirm wird es immer einfacher, bunter und schöner.
Damit alles mit einem Fingerwisch erledigt werden kann und Grafiken besser aussehen als in der Realität, wird „hinter den Kulissen“ mehr Arbeit notwendig.
Weiterlesen
Mr. Tony Hawk and Sir Pharell Williams im Interview
Zwei hyperaktive Kreative reden ganz ruhig über Skateboarding, Design und Business.
Das sind meine Rockstars.
Instagram Zuhause (Photoshop, Lightroom, Apertue)
Die digitalte Bildbearbeitung hatte grob gesagt 2 Evolutionsstufen.
Die erste
…war der Einzug der digitalen Fotografie. Bilder waren nicht mehr auf Kodakplastik sondern auf Speicherkarten. Programme wie Photoshop veränderten den Look und die Arbeit von Bildern.
Lifestyle Magazine (iPad / Apps)
Der Tag an dem das iPad kam, war der Tag an dem ich alle Abos kündigte. Die „großen“ Magazine kann man bequem auch digital lesen. Kein größeres Magazin hat den Sprung in den digitalen Teich ausgelassen.
Aber mit einem neuem Gerät kommen neue Möglichkeiten. Mehr Möglichkeiten muss nicht mehr Qualität bedeutet. Insbesondere sind herstellergetriebene Angebote nicht frei von Werbung und PR. Aber nicht immer möchte man auf der Couch Faust lesen, sondern ein digitales Magazin genießen, dass einfach gut gemacht ist.
Für mich ist eine Magazin-App dann technisch gut, wenn Sie nicht ein besseres PDF ist.
Mario
lovin the concept – ALPENWEIT
„Back to the roots“ passiert derzeit nicht nur in der Musik. Damit meine ich, dass Singer/Songwriter Musik einen großen Aufschwung erlebt. Zurück zum wesentlichen sehnt es vielen. Das Überangebot von Informationen, gepaart mit Geräte die alles, zu jeder Zeit, an jedem Ort möglich oder unmöglich machen.
Motorsport more stylish
Ob Motorsport wirklicher Sport ist?!
Da würde ich die Zweifler mal bitten einen Tag mit einem VLN oder Formel 1 Piloten zu tauschen. Auf jeden Fall kann Motosport faszinieren.
Hast du schonmal gehört wenn jemand aus dem Ausland BMW ausspricht? „oh BMWUUU“. Unsere deutschen Marken sind verbindent.
Die alten Autos und Ihre Faher haben Stil. Besonders wenn Sie durch die Linse von Mike Burroughs betrachtet werden.