KAMERA GUIDE 2019 #GH5 #CANON # LUMIX #FUJI

INTRO

Der Kameramarkt spaltet sich weiter und die Mittelschicht fällt weg. Automatik und werbedruckfähige Fotos schießt jedes moderne Handy. Es muss sich lohnen eine Kamera größer als Handyformat mitzuschleppen bzw. gezielt einzusetzen. Warum also überhaupt eine Kamera kaufen, welche schwarze Flecken besetzen?

Hier wird es nicht um Sensoren, Isowerte und Zahlen gehen, sondern um eine Einschätzung auf Einsatzebene. Dabei schreibe ich hier als bildinteressierter und nicht als Profifotograf.

CANON / NIKON

Ich habe Canonhintergrund und habe alle zwei Jahre eine neue Prosumer gekauft. Bräuchte ich die beste Fotokamera, es würde eine Canon.

FUJI

Alles anders, eine Herausforderung, einen Umstieg wagen? Ja, Fuji wäre ein Projekt. Handfeste Bodies, neue Funktionen, Stillleben oder Studio? Fuji wäre meine Wahl.

SONY

Keine kurzfristig getestet. Sony bietet das beste Paket in Sachen Formfaktor und Funktionen. Viele (teure) Objektive. Das System für Reise- und Story Fotografen.

LUMIX

Panasonics Kamerasparte hat das Problem erkannt und baut Charakterkameras für gezielte Anwendungszwecke. In der G Serie scheint es so, als würde jemand bei Panasonic Foren lesen und Systeme nach Kundenwünschen bauen.

GH5

Warum die GH5? In Sachen Foto kann man nur noch über Features oder Zusatzfunktionen mehr rausholen. Klar spielen ISO und Pixel eine Rolle, aber gute Fotos macht man technisch mit jedem Gerät über der 1000 € Klasse. Den Unterschied macht Video. Die GH5 ist seit zwei Jahren auf dem Markt und erfüllt nach Updates immer noch alle nötigen Standards bis zur TV Produktion. 2019 kaufe ich also keine Fotokamera mehr, sondern eine Videokamera im Fotobody.

3 Key Features

  1. 6K Video 2 Foto: Um den richtigen Moment nicht zu verpassen, nimmt man ein Kurzvideo auf und kann im Anschluss Frame für Frame nach dem besten Foto schauen und aus dem Video sichern
  2. 10 Bit Video und die anderen Modi: Schwierig ist es immer noch den „besten“ Modus zu finden. Um smoothe Videos mit dem Instagram typischen Looks und Verlangsamungen zu gestalten, bieten die Modi genug Tiefe und Frames.
  3. Tasten und Workflows. Die GH5 fühlt sich wie ein perfektes Arbeitsgerät an. In der Hand fügen sich Funktionen und Workflows. Die Bildstabilisierung tut ihr übriges…

What’s next

Erstmal mehr Zeit in die vorhandene Technik investieren, als neue Gadgets kaufen. Klar, ein DJI Robin S, Speedadapter oder neue Linsen sind interessant, aber erstmal die GH5 PS auf die Straße bringen.

Welche Kamera nutzt, liebt ihr und beeinflussen Deinen Kauf? Schreib mir mail@medienmensch.com.

Beste Grüße,

Kommentar verfassen