SOFTWARE 2 LOVE #ATOM #TRAKTOR #GIFOX #VINYL #HEALTHFIT

Ein kleiner Blick in die Toolkiste. Es kamen in den letzten Wochen ein paar Werkzeuge dazu…

ATOM – FREEWARE

Wer selber programmiert oder zumindest vestehen will, was Programmierer denken, muss es lesen können.

Atom ist ein Open-Source Editor. Quellcode kann sauber dargestellt und natürlich geändert werden.

Atom öffnet „alles“ und hat noch zusätzliche Erweiterungen an Bord. Z.B. direkter FTP Zugriff und Sync, Git Hub Plug Ins, Vergleiche…

Alles was sich ein Programmierer oder Hacker wünscht.

TRAKTOR SCRATCH 3 -100 €

Native Instruments hat Ende 2018 einiges auf dem Zettel und angezettel. Die DJ Sparte, in der Traktor Scratch beheimatet ist, wurde die letzten Jahre vernachlässigt, blieb aber trotzdem stabil. Das Produkt funktioniert und auch die Veränderungen in der dritten Version sind keine riesen Sprünge, beachtlicher ist, was die Truppe vor hat. Neue Hardware, mehr Erweiterungen.

Traktor 3 ist aufgeräumter denn je.

GIFOX – FREEMIUM

Ein Tool, was viele EMails sparen kann. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, was sagt dann erst ein Gif?

Ich nutze Gifox um schnell Dinge visuell zu erklären. Dabei entsteht kein großes Video, sondern ein schmales GIF.

Screencapture im smarten Format.

VINYALART – 58€

Früher waren Fotovinyls verrückt.

2018 kann ich eine eigene Scheibe erstellen und sogar eigene Tracks (bei 12 Inch bis zu 16 Minuten) anbieten.

Bild und Tracks hochladen, 58 € überweisen und wenig später ist die eigene Vinyl im Briefkasten.
Losgröße 1 at its best.

Wenn das mal nicht das perfekte Weihnachstgeschenk für meinen Vater wäre, hätte ich nicht mit 15 den Plattenspieler „intensiv getestet“.

HEALTHFIT – 3,49€

Ich mag Apps, die nur eine Funktion haben und diese beherrschen.

Healthfit ist keine weiter Trackingapp, sondern fasst an einer Stelle alle Trainings zusammen und kann diese in alle Plattformen verteilen.

Ich habe etwas gesucht, um Applewatchaktivitäten mit Strava zu synchronisieren.

Rudern oder Stepper im Winter 😉

Voila! Läuft.

Beste Grüße,
Mario

Links:

Kommentar verfassen