DIE CLOUD IST WICHTIGER ALS EIN BÜRO #CLOUD #TOOLS #GADGETS #DIGITAL

Ich habe mich gefragt –

„Wie wichtig ist eigentlich ein Büro?“

Ist ein Büro Status? Notwendig? Wichtig? oder verzichtbar?

Meine kurze Antwort ist radikal.

Ich brauche kein Büro.
Nichts ist so unwichtig wie eine Festnetznummer, sondern einen Ort an dem man erreichbar sein kann.

Das feste Büro ist die Telefonzelle von heute.

ABER

…Technikbedarf gibt es schon, oder?

Bei den Werkzeugen sind wenige gute wichtig und ein Mittel den Produktivitätsdruck zu halten, machen oder kontrollieren.

Stand Sommer 2017 ist, dass mehr und mehr Werkzeuge in die Cloud abwandern. Thunderbird ist durch G-Suite ersetzt, Festplatten zuletzt im Sommer 2016 gekauft und viele Minisoftwarefunktionen können über Onlinedienste abgewickelt werden (tinyjpg).

Ein Smartphone Only Betrieb, wie beim Hootsuite CEO, ist für mich nicht möglich, da ich für komplexere Arbeiten mit Bildschirm und Tastatur ein Laptop brauche. Dabei ist es egal ob Mac oder PC, die benötigte Software läuft plattformunabhängig.

Folgende 10 Tools sind das Sommerupgrade, Stand 08/2017.
Als Basis dient diese Liste (sehr digital).

#1 LAMY FÜLLER + PAPIER

Über geschriebens nachdenken, visualisieren oder skizzen machen und diese (fotografieren) weiterleiten. Es ist persönlich, schnell erklärend und strukturierend mit Stift und Papier zu arbeiten.

#2 BESPRECHUNGSRÄUME

Nicht alles kann und sollte auf dem Flur besprochen werden. Manche Themen sind vertraulich oder brauchen eine geschlossene öffentliche Gruppe. Es kann auch ein Rückzugsort sein, um frei denken zu können. Frei buchbare Besprechungsräume sind ein Produktiviätstool.

#3 INPUT und AUSTAUSCH

Da alle mit Wasser kochen kann man gerne über YouTube, MOOCS, Podcast oder Konferenzen lernen.

Auch das gute alte Forum hat nicht ausgedient, Mut hilft auch. Einfach eine Frage direkt beim Experten aus XING oder LinkedIn platzieren. Aufnehmen, sortieren und sondieren.

 

#4 BÜCHER

Lesen kann man auf dem Handy, sollte man aber nicht. Ein Buch zu nehmen, heißt sich bewusst Zeit für ein Thema zu nehmen und zu fokussieren. Man lernt über den Inhalt und Disziplin.

#5 APPLE SMART BATTERY CASE

Ein Smartphone kann den Laptop ersetzen, aber kein Laptop das Smartphone.
24/7/365

#6 G-SUITE oder Office 365

= Cloudbüro. Alle Emailkonten und den der Schriftverkehr an einem an einem Ort. Wenn es was zu besprechen oder dezentral zu bearbeiten gibt, dann erstellt man ein öffentliches Dokument. Da ist es egal, ob es die Trikotgrößen für die Fahrradmannschaft ist oder die gemeinsame Prozessdokumentation.

#7 ANARCHIE

2-3 mal die Woche was machen, dass nicht im Kalender stand. Ein Regal selber bauen, im Weinberg schlafen, ohne GPS Fahrrad fahren, Mails mit Themen schreiben die zu groß sind an Leute die zu weit oben sitzen, für eine wilde Idee ein Produkt bei Alibaba bestellen – wer das nicht kann, verliert.

#8 RAPHA ESSENTIAL CASE

Zwischen Arbeit und Schlaf sollte, im besten Falle, eine Radfahrt liegen. Das Case hält zwar nicht Gedanken zusammen, aber alles Wichtige, was man gerade braucht.

#9 WLAN CALL

Nicht überall hat man Empfang, dann aber dann hoffentlich gutes WLAN. Mit WLAN Call telefoniert man bei Telekom so als sei man in Deutschland. In den USA günstig, im europäischen Ausland teurer.

#10 JOBY IPHONE STAND aka. JOBY GRIP TIGHT TRIPOD

Video ist Pflicht. Das kleine Stativ nimmt einem viele Ausreden und gibt Möglichkeiten für Timelapse, ruhige Perspektiven und ist dabei fast unsichtbar.

#11 WHATS APP

Hier wird 2017 es sehr spannend werden. Im IOS11 Beta sieht man einen riesen Schritt bei iMessage von Apple, aber WA hat jeder. Whats App Calls sind auf einem Level mit „normalen“ Anrufen und werden im Telefonverzeichnis gelistet. PDF Versand funktioniert, Speicherorte sind extrem erweitert (Dropbox, Drive, iCloud). Wie wäre es mit Liveabstimmungen, bezahlen… Surprise us

Facebook ist mittlerweile (m)ein Telefonbuch. Wöchentlich telefoniere ich mehrfach über den Facebook Messenger. Man hat nicht jede Nummer, jede Visitenkarte, aber fast jeder ein Profil bei Facebook. Wenn es wichtig ist, ist es (mir) egal, ob „man das macht oder nicht“. Noch geht nicht jeder ran, aber alle melden sich zurück.

DENNOCH

Technik hilft, Meter muss man selber machen. Hauptsache die Axt bleibt geschliffen.

Beste Grüße,
Mario

 

 

Kommentar verfassen