DER EINFACHE TAKT DER INSEL #SPIEKEROOG – EIN ALBUM MIT 12 TRACKS

Zwei Dinge braucht man auf Spiekeroog nicht. Stress und Schuhe.

„Wir sind eine einfache Insel für einfache Leute, hoffentlich bleibt das so…“ – sagte Dirk vom Old Laramie bei einem Jever

Wer nach Spiekeroog fährt, war meistens schon mal da oder wurde von jemand überzeugt. Es gibt keine Pauschaltouristen, sondern Leute die das Abenteuer Einfachheit kennen.

Jeder der noch nicht da war, dem lege ich diesen Soundtrack ans Herz – ein Intro für einen besonderen Ort.
Man kann nicht gegen den Rhythmus der Insel schwingen, wer aber den Groove der Insel passieren lässt, der hat eine gute Zeit.

#TRACK 1 – EIGENE LADENGESETZE

Es gibt Mittagspause, es gibt Öffnungszeiten und vor allem Zeit.
„Auf ist, wenn auf ist.“

Mittags ist zu (Mi+Sa), Sonntag auch und wenn man was kaufen will, sagt man halt bescheid.

Einkaufen geht man morgens, der Mittag wird am Strand verbracht und ab 18:00 sind alle beim Essen.

Only Cashgame. Mit Karte wäre ja auch nur Stress… Also vor jedem Restaurantbesuch mal schön noch bei der Bank vorbei.

#TRACK 2 – BRING BOOKS!

Strandkorb, Buch und eine Flasche Wasser und 6 Stunden am Strand sind gesichert.

#TRACK 4  STRANDGUT

Der Strand ist eine Schatzkiste. Je weiter man vom Hauptstrand weg ist, desto besser werden die Entdeckungen.

Also einmal durch das Tor, den Badestrand hinter sich lassen und auf in den kostenlosen Flohmarkt des Wattenmeers.

#TRACK 5 – LARS VOM ZELTPLATZ

Man erzählt sich: eigentlich wollte Lars gar keinen Kiosk, dann nur für ein Jahr und blieb dann für immer.

Trockener Humor, geniale Auswahl und am Ende des Westens der letzte Ort um Kalorien und Kaffee zu tanken.

Am Ende des Regenbogens steht das Paradies für Süßigkeiten.

Ein noch besseres Herrengedeck ist eine Möhre vom Vortag mit einem Jever.

#TRACK 7 – EIN TAG IM STURM

Jacke an, Pullover drunter und gegen den Wind laufen. Der weiche Sand im Gesicht ist das beste Peeling.

#TRACK 8 – DRINNEN NUR KÄNNCHEN

Nach dem Regen einen Tee.

Was ein Ensemble.

# TRACK 9 – BADEWANNENBIER

Kuchen gab es im Juni nicht, obwohl Hochsaison war. So stand man häufig vor geschlossenen Türen Schranken.
Schlimm? Nein, wir empfehlen dafür Track 5.

Besser man macht eine Sache richtig (Das Abendgeschäft), bevor man zwei Sachen falsch macht und der Käsekuchen vor Hektik anbrennt.

Es geht nichts über ein gutes Badewannenbier, ehrlicher Rockmusik und

#TRACK 10 – LICHT NEBEN DER BÄCKEREI

Keine Entscheidungen treffen zu müssen ist Luxus.
Früher gab es nur eine Bäckerei, alles war klar – zumindest die Brot und Brötchenfrage.
(Aber! und 2. )

Jetzt schummelt die Insel und es ist eine zweite dazu gekommen.
Tipp, immer am Licht neben der Bäckerei orientieren.

#TRACK 11 – ESPRESSO E61

Guten Espresso macht man hauptsächlich mit Liebe.
Die Faema E 61 ist die beste Espressomaschine der Welt. Die Brühgruppe ist die Basis vieler weiterer Maschinen.
Das ist das gute am italienischem Essen in der Givtbude. Gute Zutaten, einfache Rezepte und glückliche Gesichter.

#TRACK 12 – POLIZEIKARRE

Vor der Polizei habe ich Respekt, für Polizisten auf der Insel sogar Sympathie. Was soll man auch anders empfinden, wenn der Polizist mit seinem Dienstwagen eine Kiste Bier durch das Dorf fährt.

#TRACK 13 – BITTE KEIN HANDY

Ich habe mein Ladekabel für mein Handy vergessen – auf der ganzen Insel gibt es keins zu kaufen.
In der Bücherei sagte man mir einfach – es geht bestimmt auch so, wir haben tolle Bücher.

Wem das Album gefällt, der kann sich das jedes Jahr noch einmal anhören und es bleibt gute Musik.

Danke und bis bald,
Mario

Kommentar verfassen