Edition Oktober – Mein Homescreen
Auf der Seite zwei befindet sich die Experimentierseite.
Die Idee ist ganz einfach.
Richtig gute Apps rutschen auf Seite eins, schlechte immer weiter nach rechts auf die Drei.
Apps die nicht richtig auf die Drei oder Eins passen stehen weiter oben.

Von oben links:
- Linkedin – irgendwann muss es doch cool werden, oder? Potentialkandidat
- Telekom – die Apps erfüllen gute Dienste. Man braucht diese nicht täglich, aber von Entertain Fernbedienung bis Datenverbrauch – alles gute wöchentliche Tools. Nur „Card Check“ – für das Telekompayment will nicht funktionieren
- Sehen – wenn es anders Inhalte als YouTube sein sollen. Arte hat eine sehr gute TV App, Ebenso Vimeo, ZDF und die Amazon Prime Video
- Bilanzmonitor – zur schnellen Analyse von Firmen. Einfach, übersichtlich und funktional
- Google – Chrome, die Mailapp, Hangouts. Dauerbrenner. Googles Services werden zum Cloudstandardwerkzeug
- Geschäft (Ordner) – hier habe ich Konferenztools wie „SYLAPS“, eine Arbeitsplatzsucher wie „CubeFree“ und „Cogi“ für sehr gute Sprachaufzeichnungen
- WeMo – zum Steuern einer W-Lan-Steckdose
- Übersetzer – von Google, selbsterklärend
- Opera Mini – hauptsächlich zum Testen von Seiten auf anderen Browsern
- Barcoo – der immer noch beste Barcodescanner
- RegenRadar – für mehr (oder weniger) Schweinehundargumente vor dem Sport
- mydealz – die Dealapp für mögliche Schnapper
- rekordbox – zur Vorbereitung von Music für Pioneerplayern
- Camera Connect – ich nutze eine Canonkamera (für Instagram und Co) und mit dieser App kann ich Bilder per WLAN übertragen
- DW – mein alter Arbeitgeber. Immer noch die beste Quelle für Nachrichten
- Vivino – schade, wenn man guten Wein trinkt und den nicht einordnen kann. Die Effizienz nimmt zwar ein wenig die Emotionalität, sorgt aber langfristig für weniger Fehlgriffe
- Buffer – meine shedulingtool für Blogs. Angeschlossen habe ich Facebook, Twitter und LinkedIn
- Upwork – kleinere Projekte mit externen Partner kann man hier elegant steuern
- Wunderlist – wiederentdeckt, obwohl ich die eingebaute iOS App liebe. Aber ein Android in den Reihen machte den Wechsel notwendig
- Gmail – da ich Franz auf allen Rechnern nutze, machte es Sinn Gmailkonten mit Standardkonten zu verschmelzen. Überall gleiche Signaturen etc. pp. Cloudmailing at it’s best
- Narando – Gute Texte im Auto hören. Wer viel fährt kann weniger lesen.
- IGR Official – Ibiza Global Radio ist immer ein bisschen Sommer und Urlaub im Ohr
- Stihl – Stihl baut nicht nur gute Werkzeuge, nein, hier kann digital eine Kollektion angelegt werden, Zubehör verkauft werden. Bindet den Käufer und hilft ungemein im Fachgeschäft. Sehr gut gemacht.
- Teamviewer – optimal für den Notfall, aber auf dem Handy eine Spielerei.
Was sind Eure Tools?
Beste Grüße,
Mario