Brescia ist keine Stadt, die man auf seinem Zettel hat, wenn man an typische italienische Adresse sucht. Sollte man aber mal notieren. Brescia liegt im Norden und ist eine Arbeiterregion und hat auch dementsprechenden Wohlstand.
Hier gibt es wenig Tourismus, aber Industrie. Meer, Strand und interessante Gebirge findet man nicht, aber eine schöne alte und ehrliche Stadt. Also kein Englisch, besser mit lächeln kommunizieren. „Menü Touristica“ gibt es ebenso nicht, dafür sollte man mehr Zeit beim Essen mitbringen.
Ein Aperitif nach der Arbeit ist Pflicht. Snacks gibt es umsonst, geraucht wird natürlich auch und die Bars überbrücken die Zeit zwischen Feierabend und Abendessen. Es muss ja nicht immer am „Piazza della Loggia“ sein, tauchen wir mal ein…
#1 La Pecora Nera, schwarze Schaf
Wenn Eis, dann Gelateria. Experte auf diesem Gebiet der Süsswaren sind die, die sich hinter diesem schwarzen Schaf verstecken.
La Pecora Nera
Via Repubblica Argentina82
25124 Brescia
#2 Bar Torre d’Ercole, unser Wohnzimmer

Torre d’Ercole
Tel. 030.2072453
Brescia – Via Carlo Cattaneo 29/B (centro storico)

#3 Signorvino
Vorab, es ist ein Franchise, aber ein genial! Es gibt, Stand heute, sechs Filialen. Das Konzept ist denkbar einfach. Man nehme das Beste von Italien und bringe es an einen Ort. Wein, Schinken und traditionelle Küche. Man sitzt quasi im Weinkeller des besten Freundes. Barsnacks gehen natürlich aufs Haus. Die Weine kosten im Lokal das Gleiche wie zum mitnehmen. Natürlich gibt es offene Weine, aber am besten gönnt man sich direkt eine Flasche.
Das ist der perfekte Ort für ein Preclubbing oder einen geselligen Abend. Die Weine sind hauptsächlich italienisch und nach Regionen geordnet.
Signorvino
Piazza della Vittoria, 7
Brescia BS, Italien
http://signorvino.com/
In jedem Signorvino gibt es auch eine Küche und sehr gutes Essen. Eigentlich würde ich es mir wünschen, dass dieses Konzept der jungen Vinothek nach Deutschland kommt, anderseits habe ich keine Lust, dass es im Vapianostyle kaputtkopiert wird.
#4 Forneria „Il pane di Maurizio Sarioli“
Eine gute Bäckerei in der Hinterhand zu haben ist auf der ganzen Welt wichtig. Bei Maurizio ist es wie im Taubenschlag. Die Familie backt hier selbst und da Brot wird gewogen.
Hörnchen, Espresso im stehen und ab zur Arbeit ist der Klassiker und kostet fast nichts. Bei den Cornettos hat man die Qual der Wahl. Go for pudding! 😉
Via dei musei 18A
Brescia
+39 030 49351
Latte Macchiatto ist übrigens der Kaffee, den sich die Italiener für die Kinder ausgedacht haben.
#5 La Bottega, Schinken, Käse und gegrilltes Gemüse deluxe
Beschränkung at it’s best. Es gibt jeden Tag das, was der Chef eingekauft und für gut hält. Natürlich gibt es immer Schinken und Salami. Dazu 5-6 weitere Tagesspezialitäten. Wir hatten einen Snack bestellt, nicht viel erwartet und 25 Minuten später stand der ganze Tisch voll.
Es wird gar nicht gefragt welcher Wein, sondern nur gefragt ob „weiss“ oder „rot“. Natürlich nimmt man eine Flasche Wasser dazu und lässt es einfach mal passieren.
La Bottega
Via dei Musei, 21
+39 030 240 0059
Leise ist es hier nicht. Ein kommunikativer kleiner Ort der lebt. Da es auch nicht viel Platz gibt, quetscht man sich gemütlich in die Weinlaune.
Danke Italien, danke Brescia,
Mario