Auf in in den Kurzurlaub ans Meer.
5:00 Abfahrt
Einfach mal einen Kaffee kaufen, den Autoschlüssel umdrehen, den Musikmix Ihrer Wahl auf das Handy und los geht die Reise.
8:00 Ankunft in Domburg
Domburg liegt an der holländischen Küste und ist in gut drei Stunden von Köln zu erreichen.
Die beste Reise ist nach dem Wochenende oder in der Woche – am Wochenende kann es hier in der Innenstadt gerne voll sein.
In dem Haus ist übrigens ein sehr guter Antiquitätenladen – einfach mal reingehen und Kreditkarte bei einer Person des Vertrauens abgeben.
8:30 Kaffeestärkung, Frühstück und der erste Wein
Mitten in der Stadt liegt der Konzeptstore. Eine Mischung aus alter holländischer Milchbar und Bierverkauf. Natürlich gibt es hier auch andere Köstlichkeiten.
DOMBURGSCHE BIER EN MELKSALON eet en drinkwinkel
www.bierenmelksalon.nl/
Weststraat 11, 4357 BL Domburg, Niederlande
+31 118 853 810
Die Kaffeemaschine, eine Mirage, ist nicht nur ein Hingucker holländischen Kaffeebaus, nein, die Maschine zaubert einen verdammt guten Espresso.
Egal ob Sonne oder Regen. Hier lassen sich gemütlich ein paar Stunden verbringen.
Praktisch – das Geschirr kann man sogar direkt mitnehmen.
Im Hinterhof kann, bei Sonne, ein super gutes Frühstück die richtige Kraft geben. Eine Buttermilch mit Orangensirup rockt.
10:30 Montag ist Markt
…und dementsprechend viel los. Es gibt einen wunderschönen und frischen Obstand, einen super Nussveredler und typisch, holländische, mobile Baumärkte.
11:00 – Zwischenespresso
Am Verdi, der längsten Terasse in Domburg, führt kein Weg dran vorbei. Muss man aber nicht machen. Auch neben an, im Juliana, wurde renoviert und zum Hotel ausgebaut.
Die Flaniercafes liegen an der zentralsten Flaniermeile, der Ooststraat. Wer noch eine neue Jacke braucht, ist im Bomont bestens bedient.
12:00 – Mittagessen am Strand
Strandbude befreien vom „Gutwetterzwang“ zur See gehört einfach eine Brise Sturm und auch ein bisschen Wind.
Der Preis für die aktuell schönste „Strandbude“ geht an die Strand 90.
Paviljoen STRAND90: Welkom
www.strand90.nl/
Strand Domburg 90, 4357 Domburg, Niederlande
+31 118 586 650
Hier ist alles frisch renoviert und in einem frischen niederländisch-ibizanischer Stil gebaut. Naturelemente, gebranntes Geschirr und eine Espresso der wach hält.
Wer mal die frittierten Gerichte umschiffen will, der kann hier frische Salate, tolle Tagessuppene und, natürlich, frischen Fisch bestellen.
16:00 – Surfschule
Einmal quer über den Strand aus dem Osten zum westlichsten Strandabschnitt. Fahrräder gibt es in der Innenstadt beim einzigen Fahrradladen für 7,50€ am Tag.
Ab hier beginnt der Teil, wo man FKK baden kann, Häuser auf den Strand gebaut sind und auch surfen möglich ist.
Der Surfshop im Dorf betreibt auch die Surfschule. Wer Lust auf Surfen, Stand-up-Paddling hat oder auf eine andere Wind-Wasser-Sport-Betätigung, hier bist du richtig. http://www.sportshopdomburg.nl/surfschool-sportshop-domburg/
18:00 – Snack in der Oase
Hier braucht man nicht unbedingt reservieren, die Oase ist groß genug.
Strandpaviljoen Oase Domburg
http://www.oasedomburg.nl/
Strand Domburg 70
T: 0118-582190
E: info@oasedomburg.nl
Vor Jahren sah es hier definitiv noch anders aus, die Besitzer haben in das Ambiente investiert. Für 10 € Euro gibt es immer noch den Eimer mit Eis und einer Flasche Weißwein zum mitnehmen, aber jetzt auch neues Flair.
20:30 sundowner
Sonnenuntergang muss.
21:00 – Dinner „de visbar“
Achja, bitte reservieren. Die Visbar hat zur Saison selten einen Platz auf gut Glück.
lekker vis eten in Zeeland — restaurant de visbar Domburg
Ooststraat 6, 4357 BE Domburg, Niederlande
+31 118 584 434
Wer mag, der kann sich den Fang des Tages in der frischen Fischauslage anschauen.
Salat mit
Das Team ist jung, die Küche offen, die Weine frisch und die Gerichte kess.
De visbar hat einen eigenen Stilmix aus einfacher Fischerküche, rustikalem Charme und im Gegensatz dazu – bunte Gläser und moderne Kunst.
Das Sushi ist fresh as sea.
Egal ob „Fish & Ships“, „Surf & Turf“ – wer Fisch mag, liegt hier nie falsch.
Wer kein Hotel oder Pension mehr finden konnte, der kann beim Bauern zum schlafen nachfragen. Im Auto sollte man am besten im Wohngebiet parken. Wildcampen ist in Holland nicht gerne gesehen 😉
7:00 – Espresso
Ein letzter Espresso, noch kurz an den Strand zwischen Westkapelle und Domburg kann man übrigens auch mit dem Auto befahren.
Nochmal kurz die Sonne grüßen, ins Meer spucken und ab nach Hause.
Beste Grüße,
Mario