BOZEN IN 6 STUNDEN #DAYTRIP #SÜDTIROL #BOLZANO

Bozen hat den italienischen Charme, die Glück der Berge und ein tolle Altstadt.
In Südtirol/Trentino ist die Stadt eine der wenigen Zentren in der Landschaft und mindestens einen Tagesausflug wert.

Natürlich kann Bozen mit der Bahn erreichen, wir sind mit dem Auto gekommen.

#PARKEN

Auf der Laurin – Straße findet man in der Nähe der Innenstadt zwei super Parkmöglichkeiten.


Mitten in der Stadt ist der Absprung in die Innenstadt ein einfaches. Es war Markttag. überall wurden uns frisches Obst, Nüsse und Gewürze feilsch geboten. Einen Supermarkt haben wir nicht direkt gefunden. Frisch vom Händler scheint die beste Wahl.
IMG_0243.JPG

Am besten beginnt man den Tag mit einem Kaffee. In einer Nebenstraße im Stadtzentrum haben wir das Humus gefunden.

IMG_0240.JPG

Humus – Bio Bistro / Bozen

Silbergasse, 18
39100 Bozen, Italien
+39 0471 971961

Nicht nur der Kaffee hat gut geschmeckt, die Salate sahen toll aus und auch um elf wird hier der Riesling oder Gewürztaminer gereicht.
Für Freunde der ökologischen Ernährung werden frische Bargerichte, auch vegetarisch oder vegan, angeboten.

IMG_0238.JPG

 

 #SHOPPING

Gut gestärkt kann man sich in den ruhigen Trubel in der Innenstadt begeben. Es gibt die typischen Ankermieter, aber auch viele kleine spezialisierte Boutiquen. Da fehlt vom Herrenausstatter bis hin zur Schokoladenmanufaktur nichts.

Das schöne – die Geschäfte sind alle klein und in die gewölbten Altbauten integriert und von allen Geschäften verschieden interpretiert.

Bei „P8“ stellt man zwischen Stone Island und Diesel den perfekten Look für Süditalien zusammen.

Porticus P8 Boutique & Fashion Store Bozen
Lauben 8
I-39100 Bozen

 

IMG_0245.JPG

 #ZWISCHENWEIN

Shopping kostet Kraft. Tipp: Weißweinschorle / Prosecco und einen Espresso dazu. Typisch italienisch war die Außenfassgastronomie schon besetzt. Bei Schinken und Käse wird hier auch gerne Mittagspause gemacht. Charmant – in Bozen gibt es noch geschlossene Geschäfte zur Mittagspause.

Weingut Enovit
Via Dottor Streiter, 30,
39100 Bolzano BZ, Italien

IMG_0237.JPG

#LUNCH
Ohne „richtiges“ Essen geht es natürlich auch nicht. Zugegeben, wir wollten eigentlich in eine Bar, die sich dann als Restaurant entpuppte.IMG_0239.JPG

Nussbaumer – Vinum GmbH

Bindergasse 11
I-39100 Bozen
Tel +39 0471 053366

Im Nussbaumer gibt es einen Steinofen (ein Muss für gute Pizza), dazu passend eine eigene Karte, aber auch landestypische und Gerichte.

IMG_0244.JPG

Auch hier finden sich die typischen Rundbögen wieder. Das orang-warme Licht lädt schon zum Rotwein ein.
Gegessen haben wir gut und das bei nicht zu teuren Preisen. Pizza kostet zwischen 7 und 12 Euro und es gab Reissdorf Kölsch (?!).

IMG_0241.JPG

#OUTRO
Danach noch ein-anderthalb Stunden spazieren und man hat bereits die Randgebiete gesehen. Die Innenstadt ist überschaubar, fast dörflich. Man spürt, dass die Stadt mehr zu bieten hat, als man in knapp 6 Stunden einsaugen kann. Es wurde gerade ein Marathonevent aufgebaut und überall wird um Kunstevents und Handwerk geworben. Wir kommen wieder.

IMG_0246.JPG

Den letzten Aperol haben wir im „Maschin“ genommen. Eine typische Bar für den schnellen Espresso. In der halben Stunde wo wir dort waren, wurden sicherlich fast 50 Espresso genommen. Italian style.

Cafe‘ Maschin
Laurin – Straße, 2,
39100 Bozen, Italien
+39 0471 324733

IMG_0247.JPG
Beste Grüße,
Mario

 

Kommentar verfassen