Viele Daten, viele Geräte. Die Idee war schon lange die Daten an einem Ort zu zentralisieren.
Dropbox hat gerade ein neues und attraktives Preismodell raus gebracht, Apple wird neue Cloudmodelle im Herbst bringen und ich möchte dennoch eigener Herr über meine Daten bleiben.
Ein einfache Eingabe bei Amazon unter „Cloud“ und „NAS“ lieferte mir die „WD My Cloud“ mit 4 TB zum attraktiven Preis von 4 GB.
Ich besitze bereits weitere „offline“ Platten und my Cloud hätte sich fast nahtlos in die Umgebung eingebracht.
Die Installation ist einfach, User angelegt und die Programme für Apple installiert und die Cloud war verfügbar.
Auch auf dem Handy ging es sehr schnell.
Verfügbar ja, aber leer. Ich hatte zwei Szenarien im Kopf. a) Timemaschine Backup auf der Cloud b) meine Projektplatte ans Netz bringen.
Einmal eingerichtet ist die Timemashineeinrichtung kinderleicht.
Das was mich besonders gereizt hat, Wester Digital hat eine eigene App und so kann man von überall auf die Daten per Smartdevice zugreifen. Das funktioniert auch!
Aber, das größte Manko – die Geschwindigkeit im WLAN. Für die initiale Befüllung hätte ich fast 3 Tage gebraucht und während der Befüllung sind sowohl Timemaschine und Kopiervorgang abgebrochen. Heißt: Das System ist nicht stabil.
Ich habe auf dem Router alles eingerichtet. Die Geschwindigkeit angepasst aber die Verbindung war nicht ausreichend. Das ist der Grund für die Retoure.
Hilft also alles nichts und ich muss die my Cloud zurückschicken. Vielleicht wird die nächste Generation stabiler.
Die Rücksetzung auf Werkseinstellung braucht leider auch entsprechend lange 🙁
Beste Grüße,
Mario