Meine 7 #EVERNOTE Tipps

Ich lade viele Apps. Wirklich nutzen wird man später, naja, wenige.

Aber seit gut 2 Jahren bin ich Evernote Premium Kunde und bin für diesen Dienst wirklich dankbar. Es ist mein digitales Gedächtnis.

Der größte Vorteil ist, dass ich von allen Orten und Geräte auf die Informationen zurückgreifen kann. Die Medienbrüche werden in Evernote perfekt harmonisert.

Tipp 1: Evernote als Kontakt anlegen

Ich habe in allen Geräten einen Kontakt namens „Evernote Upload“. Immer wenn ich eine wichtige Rechnung, einen Buchungsbestätigung oder eine Reservierung erhalte, leite ich diese direkt an Evernote weiter. Zu jedem Konto gibt es einen eigene generierte Adresse. Weitergeleitet Emails werden dann automatisch in Evernote gesichert. Über die Betreffzeile ließe noch einiges rausholen, aber ich sortiere meist später am Rechner.

Alle_Kontakte__1_Karte_

 

Tipp 2: Favoriten und Meldungen

Was nützt die beste Notiz, wenn du nicht weißt wann und wo Sie zu gebrauchen ist. Ich lade ganze Reiseverläufe ein. Wenn man an einen Knotenpunkt ankommt kann man über die Favouriten schnell auf die richtige Notiz zurückgreifen. Die Alarmfunktion ist top in Mac integriert. Einfach einen Alarm auf den Ankunftszeit im Supermarkt stellen und du vergisst keine Milch. Bei Vertragsabschluss schon einen Kündigungstermin hinterlege – läuft.

 

Evernote_Premium

 

Tipp 3: Notizbücher und Stapel

Die Suchfunktion in Evernote ist fantastisch. Es werden auch ähnliche Notizen beim Lesen einer Notiz angezeigt. Aber alles kann eine Maschine nicht erfassen.

Hier helfen Notizbücher, die sich auch in Stapel zusammenfassen lassen, Ordnung zu schaffen und Themencluster zu bilden.

Evernote_Premium2

Tipp 4: Reperaturprotokolle und Ausgaben

Ich habe für alle mobile und Gegenstände mit Wartungszyklen eine Notiz angelegt. Ich erfassen wann ich welche Reperatur am Auto, Fahrrad oder sonstigen Geräten vorgenommen habe. Das hilft und da das Handy immer dabei ist, kann es direkt bei der Abholung aus der Werkstatt passieren. Ein schöner zentraler Ort um dezentral Informationen zu sammeln.

 

 

Evernote_Premium4

 

Tipp 5: Teile

Ich arbeite mit Menschen in Projekten. Die häufigsten Probleme sind Kommunikationsprobleme. Nach einem Termin oder als Info stelle ich gerne meine Notizen oder Planungen zur Verfügung. Dann kann jeder den letzten Stand mitbekommen und Änderungen werden direkt in alle Ziele durchsynchronisiert.

 

OtherViews_und_Evernote_Premium

 

Tipp 6: Skitch

Skitch ist eine Zusatzapplikation von Evernote. Die Funktion „Screenshots“. Der Clou – Skitch hat alles was eine Screenshotapp braucht. Notierungs-, Markierungsfunktionen, Anonymisierungsfunktion und ist Evernote integriert. Ich habe dafür ein eigenes Notizbuch angelegt und dort werden die Screenshots automatisch synchronisiert. Das erzeugt manchen Datenmül, da alles weggesichert wird, aber hat mir schon häufiger geholfen.

 

Skitch

 

Tipp 7: integriere Evernote in die wichtigsten Funktionen

 

Ich arbeite nicht nur an einem Computer und nicht nur in einem Umfeld. Aber ich versuche überall Evernote zu integrieren. Für fast alle Browser gibt es Plug-Ins, ebenso für Outlook und das erleichtert das sinnvolle Sammeln von Informationen ungemein.

Hier ein Auszug aus den genutzten Apps.

 

Evernote Clearly, Evernote Webclipper, Evernote Outlook Plug-In

 

2014-05-21 10_46_12-Inbox - Microsoft Outlook

 

Nutzt du auch Evernote? Wenn ja, wie und warum?

Beste Grüße,
Mario

2 Gedanken zu „Meine 7 #EVERNOTE Tipps

    1. …bei mir ist die Lücke im Workflow ebenfalls der Firmenrechner, da helfen leider auch keine Beziehungen zur IT. In den Augen unsereres IT Obersten hat Evernote leider kein gutes Ständing was die Datensicherheit angeht. Bis zum NSA Skandal konnte ich es super nutzen, nun ist Schicht im Schacht…:-(

Kommentar verfassen