#München in 30 Stunden + #Tegernsee Bonus

Eigentlich eine Schande. Wir haben so viele tolle Städte in Deutschland. Da ist man zig mal in Bonn, Berlin, Düsseldorf, Hamburg gewesen, aber nie in München.

Dabei sind es von Köln 5 Stunden. 5 Stunden surft man sonst im Internet und ist lange nicht am Ziel und häufig auch keine Erfahrung weiter.

Zimmer und erster Snack

Unser Zimmer haben wir über airbnb gefunden. Unkomplizierter ging es kaum. Günstiger im Dezember wohl auch nicht.

Angekommen nach einer eigentlich sehr relaxten Fahrt haben wir kein Restaurant reserviert, in der Stadt geparkt und uns dann für den Vapiano entschieden.

Vapiano Restaurant
Theatinerstraße 15
80333 München

Nicht die abenteuerreichste Wahl, da Vapiano gefühlt das „Hard Rock Café“ meiner Genration ist, aber eine sichere.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-3 Muenchen Blog Reisetipp Travel-4 Muenchen Blog Reisetipp Travel-5 Muenchen Blog Reisetipp Travel-8

Eines fällt abends auf. Keine Stadt ist so sehr SUV und Porsche wie München.

In die Stadt mit dem Auto  – ganz schlechte Idee.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-9

Fernab vom Trubel lohnt ein Spaziergang abends.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Viele Gebäude sind, so auch das Siegestor, sind toll illuminiert.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-19 Muenchen Blog Reisetipp Travel-20

Am nächsten Tag haben wir die Erkenntnis des Abends mitgenommen und sind mit der Bahn unterwegs. Für knapp 16 € kann man sich ein papier oder digitales Ticket ziehen. Die Straßenverkehrsbetriebe haben dazu eigens eine App erstellt. Funktioniert prachtig.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-21 Muenchen Blog Reisetipp Travel-22

Einen guten Tag beginnt man am besten mit einem guten Frühstück.

Unsere Wahl fiel auf das Cafe „Hungriges Herz“. Dazu hat uns „http://www.jadorefood.de/“ inspiriert.
Hier gibt es noch einige kulinarische Tipps für die Stadt.

Hungriges Herz
Fraunhoferstraße 42
80469 München

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-23

Das Cafe liegt strategisch gut an der U-Bahn und Isar. Läuft.

Publikum und Bedienung sind tätowiert, hipp und freundlich.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-24

Das Frühstück hat uns fast zwei bequeme Stunden in Beschlag genommen und hat auf der Leckerskala 9 von 10 Punkten abgeräumt.

Auch mittags scheint es hier herzhaft zuzugehen. Der Pizzabäcker hat bereits fleißig gearbeitet 😉

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-25Muenchen Blog Reisetipp Travel-27Muenchen Blog Reisetipp Travel-33Muenchen Blog Reisetipp Travel-34

Eigentlich ist man bestens zu Fuß unterwegs. Die Sonne schien im Dezember unser Freund zu sein und so haben wir uns in Richtung Viktualienmarkt auf den Weg gemacht.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-36

Im gesamten Viertel scheint es noch zahlreiche HotSpots zu geben. Begnadet ist wer hier wohnt. Große Brillen, kleine Espressi – das hat italienischen Flair.

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-38Muenchen Blog Reisetipp Travel-39

Viktualienmarkt
Viktualienmarkt 3
80331 München

hieß unser Ziel. Hunger hatten wir zum Glück nicht mehr. Die Versuchung ist groß. Das Angebot reicht von lecker, sinnvoll und Touristenattraktion.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-40Muenchen Blog Reisetipp Travel-41Muenchen Blog Reisetipp Travel-42Muenchen Blog Reisetipp Travel-43Muenchen Blog Reisetipp Travel-44Muenchen Blog Reisetipp Travel-45Muenchen Blog Reisetipp Travel-46Muenchen Blog Reisetipp Travel-47  Muenchen Blog Reisetipp Travel-49Muenchen Blog Reisetipp Travel-50Muenchen Blog Reisetipp Travel-51Muenchen Blog Reisetipp Travel-53

Muenchen Blog Reisetipp Travel-54

Weiter ins Herz der Stadt.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-55

Gefühlt sind „Bier und Fleisch“ sehr präsent in der Stadt. Das ist nicht negativ gemeint.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-56Muenchen Blog Reisetipp Travel-57

 

Im Stadtkern können sich Fotografen nach Lust und Laune austoben. Architektur vom Feinsten.
Dabei ist München sehr gepflegt und sauber. So sauber, dass mir der Unterschied zu Köln und Bonn wirklich aufgefallen ist.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-58Muenchen Blog Reisetipp Travel-59Muenchen Blog Reisetipp Travel-60Muenchen Blog Reisetipp Travel-61Muenchen Blog Reisetipp Travel-62

Auf meiner Kaffeewunschliste stand Dallmayr.

Alois Dallmayr KG
Dienerstraße 14
80331 München

Muenchen Blog Reisetipp Travel-64

Im Untergeschoß gibt es Feinheiten und Köstlichkeiten in verschiedenen Retrothemenwelten, ohne Retro sein zu wollen.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-65

Muenchen Blog Reisetipp Travel-66

TV-Werbung direkt vor Augen.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-67

Im ersten Geschoss gibt es noch ein Kaffee gegen das nicht viel zu sagen ist, aber auch nicht unbedingt ein Pflichtbesuch wert ist. Der Espresso-Prosecco-Menü hilft aber um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Alter Damenshoppingtipp – funktioniert.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-68Muenchen Blog Reisetipp Travel-70

München kann auch locker. Obwohl man es hier gefühlt Kultur in Form von „klassicher“ Kultur gibt. Das heißt viel Oper, viel Theater und viel Klavierkonzerte.

Die Kultur- und Clubszene alá Hamburg / Köln / Berlin war gefühlt nicht präsent. Doch, eigentlich schon, aber es war barock.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-71Muenchen Blog Reisetipp Travel-72

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-91

Hier gab es auch einen tollen City Jam.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-94 Muenchen Blog Reisetipp Travel-95

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-93

Dieser Herr, mit eigner Gans, hat ganz lieb nach Feuer für seine selbstgebaute Zigarette gefragt.  

Muenchen Blog Reisetipp Travel-73Muenchen Blog Reisetipp Travel-76

Moderne Akzente sorgen für Schicke Kontraste.

 

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-77Muenchen Blog Reisetipp Travel-79Muenchen Blog Reisetipp Travel-80

Zum Einen ist München Tracht und Tradition.

 

 

 

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-81

Zum Anderen auch Louis V. und Pelz. Passt aber irgendwie.

Wer auf tolle Ladenzeilen mit Designercharme steht, sollte im iPhone nach „Maximilianstraße“ suchen.Muenchen Blog Reisetipp Travel-83

Mr. Butter aka. Schubeck gehört eine ganze Ecke in der Nähe vom Hofbräuhaus.

 

 

 

 

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-84

Rund um den „Platzl“ finden sich viele Traditionshäuser. Es erinnert ein bisschen an den Touri-Alstadtcharme anderer Städte. Zum Glück kann ja jeder selber entscheiden.

Hofbräuhaus München
Platzl 9
80331 München

 

 

 

 

 

 

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-86  

Steht man eimal vor dem Hofbräuhaus ist Verlockung doch zu groß nicht hineinzugehen.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-88

Aber es ist voll, laut, vielleicht lecker, aber nicht unsere Wahl.

 

 

 

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-89Muenchen Blog Reisetipp Travel-90

Das Wetter ist bestens, also schnell wieder an die Luft.

Wir wollten zur lebenden Legende – Charles Schumann. Gin Tonic geht immer.

Schumann´s Bar am Hofgarten
Odeonsplatz 6-7
80539 München

Muenchen Blog Reisetipp Travel-97Muenchen Blog Reisetipp Travel-98Muenchen Blog Reisetipp Travel-99Muenchen Blog Reisetipp Travel-100

Der Weg zum Hofgarten ist chic.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-101Muenchen Blog Reisetipp Travel-102Muenchen Blog Reisetipp Travel-103Muenchen Blog Reisetipp Travel-104

Den Hofgarten selbst würde ich gerne im Sommer besuchen. Wieder dieses italienisch-römische Flair. Noch ein Glas Wein dazu und der Flaniertag ist gerettet.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-106Muenchen Blog Reisetipp Travel-107

Für die Bar war es noch zu früh. Also vorbei am P1 und auf in Richtung grün. 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-109Muenchen Blog Reisetipp Travel-110

Der englische Garten ist toll. Sportler und Spaziergänger, saubere Wege und gediegene Ruhe.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-119Muenchen Blog Reisetipp Travel-121Muenchen Blog Reisetipp Travel-123

Die Surfer auf der Eisbachwelle haben es schon in die Süddeutsche geschafft. Ja, es gibt Sie wirklich.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-124Muenchen Blog Reisetipp Travel-125Muenchen Blog Reisetipp Travel-126Muenchen Blog Reisetipp Travel-127

Mittag. Langsam klopft der Hunger wieder an. Also zurück in die Stadt.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-128Muenchen Blog Reisetipp Travel-129Muenchen Blog Reisetipp Travel-130

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-131

Mit Verlaub hat München das schönste und größte (?) Polizeipräsidium was ich kenne.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-132Muenchen Blog Reisetipp Travel-133

Schon wieder in die Franchise-Falle getappt. Aber „dean & david“ hat wirklich ein paar gute Rezepte und Salate mit frischen Zutaten für einen kleinen Hunger zwischendurch.

Viele Geschäfte und Restaurant liegen im Verbund der „FÜNF HÖFE“. Eigentlich nicht zu verpassen und auch ein Besuch wert.

FÜNF HÖFE
Theatinerstraße 15
80333 München

Muenchen Blog Reisetipp Travel-134  

Ein bisschen Chi-Chi muss ein. Willkommen im Schumanns. Der Service ist bestens, serviert in weißen Kitteln und natürlich sind alle Tische reserviert. Immer?

Wer einmal sitzt der bleibt auch. Die Auswahl stimmt. Für den kleinen Hunger und den größeren Geldbeutel steht hier Tür und Tor offen.

Schumann’s TagesBar

Maffeistraße 6
80333 München

Muenchen Blog Reisetipp Travel-137Muenchen Blog Reisetipp Travel-140Muenchen Blog Reisetipp Travel-143Muenchen Blog Reisetipp Travel-145

Eher zufällig und zum Glück spät, kreuzten wir die Schrannenhalle.

Münchner Schrannenhalle
Viktualienmarkt 15
80331 München

Um 19:00 ist kaum einer hier um ernsthaft einzukaufen. Hier reihen sich Themenwelten von Feinkost aneinander. Ob’s wirklich fein ist oder nur kostet hängt vom Anbieter ab 😉

Muenchen Blog Reisetipp Travel-147Muenchen Blog Reisetipp Travel-148Muenchen Blog Reisetipp Travel-149

Die belebten Weinstände laden zum Verweilen ein. Natürlich trinkt der Service auch gemütlich, ist zu Scherzen aufgelegt und schwups verlfliegen die Minuten im Schwips.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-150Muenchen Blog Reisetipp Travel-151Muenchen Blog Reisetipp Travel-152

Zurück in den Stadtkern zum Abendessen.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-153

 

Die Spezlwirtschaft sollte es sein.

Spezlwirtschaft
Ledererstraße 3
80331 München

Mittags online reserviert und es kam auch prompt die freundliche Absage, dass es bereits voll sei. Telefonanruf – vergeblich.
Voll. Das reizt ja noch mehr. Ohne eine wirkliche Alternative im Smartphone haben wir einfach angeklopft.
Tisch, ja aber nur bis 22:00. Das sind zwei Stunden. Reicht.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-164

Was hat gereizt? Es war wohl diese Mischung aus Tradition und Moderne. Mittig ist ein Club eingebaut und das Design stimmt.

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-154

Licht ist in der Gastronomie überbewerte. Dunkel soll es sein.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-155

 

Die Karte ist nicht nur typographisch gut, nein es schmeckt auch. Gut wird es dann, wenn die Nebensächlichkeiten stimmen. Das Brot ist ein Traum.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-156

Beim deftig-bayrisch-modern interpretierten Speißen geben sich Jay-Z, Bob Marley und Daft Punk die Ehre in unseren Ohren.

Passt aber! Während wir essen füllt sich die Bar. International.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-158Muenchen Blog Reisetipp Travel-159

 

Der Espresso aus der ECM-Maschine hat Kraft und Crema. So soll es sein.

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-160Muenchen Blog Reisetipp Travel-162Muenchen Blog Reisetipp Travel-163

Auf dem Weg aus dem Stadtkern zurück ins lockere Nachtleben.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-166

 

Vorbei am Tesla. BMW gibt sich übrigens auch beste Mühe Elektroautos in Szene zu setzen. München scheint ein guter Ort.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-167

 

Die meisten Essen noch. Der DJ philosophiert an der Bar bei uns über den Sound und seine Setlist.

Willkommen im

m.c.mueller
Fraunhoferstraße 2
80469 München

Hier gibt es gute Burger – jedenfalls sehen alle glücklich aus.

Statt schlauer Sprüche fließt der Jägermeister in Strömen. Die Cocktailkarte vergisst keinen modernen Drink. So findet sich auch ein „Munich Mule“ an prominenter Stelle. 2 Mann + Küche schmeißen den Laden, aber wie!

Muenchen Blog Reisetipp Travel-168

Danach ins Glockenbachviertel und der Abend ist gerettet.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-170

Ohne Kater, aber mit Karte haben wir uns zum Tegernsee aufgemacht. Leider war es nebelig wie in der Dampfsauna, aber die Straßen frei und wir schnell am Ziel.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-176

 

Ja, zum Anschauen schön, zum Wohnen vielleicht doch zu sehr Kurstadtcharakter.

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-177

 

Aber das Gefühl Berge in der Nähe zu haben und den Süden ohne Blick auf solche zu verlassen schmeckt nicht.

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-178

 

Ein bisschen Schnee im Bild und es wäre ein Idyl!

Muenchen Blog Reisetipp Travel-181

 

Auf der Seestraße in Richtung Brauhaus trifft man Rentner und Familien ohne sich in die quere zu kommen. Der See strahlt Ruhe aus.

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-182

 

Am…

Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee KG
Schloßplatz 1
83684 Tegernsee

…kommt man wahrscheinlich nicht vorbei. Der Weihnachtsmarkt schließt gerade und das imposante Gebäude sieht einladend aus.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-186

 

Drinnen. Luxussituation – für die Gastronomen. Jeder Tisch mit 3 Reservierungen und wir gesellen uns zu einer kleinen Familie. In manchen Momenten weiß man nicht, ob es Massentourismus oder Geselligkeit ist. Ein schmaler Grat.

Das Publikum ist wild gemischt. Hier trifft Jack Wolfskin auf Filzweste.

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-187

 

Gekocht wird schnell, deftig und gut. Das wunderbare Bier tut sein übriges.

 

 Muenchen Blog Reisetipp Travel-188

 

Neben dem Brauhaus gibt es noch ein (vermutlich neueres, aber nicht überfülltes) Restaurant. Die Preise schienen ähnlich, aber die Atmosphäre deutlich entspannter. Hier nehmen wir beim nächsten mal Platz.

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-196

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-189

 

Die Kirche im Komplex. Wow. In Schuss.

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-191Muenchen Blog Reisetipp Travel-192

 

Wir guckten und wir staunten als wir sakrale Bauten anschauten.

 

 

 

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-195

 

Hier übrigens die Rechnung. Lange nicht mehr erlebt, doch halt, an der Ahr. Mal sehen ob die bei der Steuer einreichen kann.

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-197Muenchen Blog Reisetipp Travel-198Muenchen Blog Reisetipp Travel-201Muenchen Blog Reisetipp Travel-203

 

Auf dem Rückweg haben wir noch kurz einen Abfahrtsespresso im

sissi – Cafe und Bar

Nördliche Hauptstraße 35
83700 Rottach-Egern

…genommen. Die Brote sahen sehr lecker aus.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-206Muenchen Blog Reisetipp Travel-207Muenchen Blog Reisetipp Travel-208

 

Die BMW-Welt halten wir uns als Option für den nächsten Besuch im Süden.

Ein bisschen Auto muss aber sein. Wir haben uns für Audi entschlossen, quasi ein eigener Stadtteil in Ingolstadt.

AUDI Forum Ingolstadt
Ettinger Straße
85057 Ingolstadt

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-209

 

Es liegt auf dem Weg in Richtung Köln und die Abfahrt lohnt sich.

Muenchen Blog Reisetipp Travel-210

 

Die Gastronomie sah sehr einladend aus, aber wir waren a) satt und b) zu spät. Zum flanieren ins Museum.

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-211Muenchen Blog Reisetipp Travel-213

 

 

 

Muenchen Blog Reisetipp Travel-214Muenchen Blog Reisetipp Travel-215Muenchen Blog Reisetipp Travel-216Muenchen Blog Reisetipp Travel-217Muenchen Blog Reisetipp Travel-219

 

Danke München.

Beste Grüße,
Mario

Kommentar verfassen