Wo Bloglesen wirklich Spaß macht – 5 Beispiele.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Seit es Facebook gibt“ (das ist natürlich gelogen) gibt es mehr Informationen aber weniger Inhalte.

Klar, jeden morgen Spieleinladungen, Wetter- insbesondere Schneemeldungen, Bilder mit coolen Sprüchen – aber wo finde ich Informationen oder Artikel die lesenwert sind?

Selten in der Timeline. Klar. FAZ und SPON geteilt und verteilt. Das Persönlich, Besondere und Mutige fehlt.

Dafür sind Blogs da.

5 Beispiele aus der RSS-Leiste in der Vorstellung:

(1) DC RAINMAKER

Wenn es irgendein Gerät gibt das mit GPS und Sport zu tun hat, wirst du es in diesem Blog getestet sehen.

Die Test sind fast verrückt. Das meine ich positiv. Was zu testen kann, wird hier getestet. Von einem Sportnerd für Sportnerds.

Wer vor einer Investition einer Trainingsuhr steht, sollte hier vorbei schauen.
http://www.dcrainmaker.com/

 

dc rainmaker

 

(2) Paul Ripke

Wie kommen die tollen Bilder in die Kataloge? Wer fotografiert die Stars? Was macht eine Agentur?
Einen Eindruck und Einblick gewährt der „Rockstar“ unter den Fotografen „Paul Ripke“.
Glossy Bilder und Fotos von der „unterwegsLeica“ sind Urlaub für die Augen.

Ein Internetkurztrip lohnt: http://blog.paulripke.de/

 

paulripke

 

(3) Stance Works

Wenn die Amis deutsche Autos choppen (tiefer, breiter, lauter) und dabei richtig Spaß haben sieht das aus wie Stance Works.
Assiästhetic – ja ok, die Karren sind prollig, aber auf einem Vogue Niveau präsentiert. Das gefällt.

PS Fotos auf http://www.stanceworks.com/

stance

 

(4) Yvan Rodic

Visual Diary heißt viele Bilder, wenig Worte. Ein sehr schönes Tagebuch von einem Mode-Fotografen der sicherlich die eine oder andere Bonusmeile auf seinem Konto verbucht hat.

Besonders interessant finde ich, wenn jemand aus dem Ausland deutsche Städte fotografiert und seinen Blick auf die Stadt visualisert.

Around the World mit Yvan http://yvanrodic.com/

yvN

 

(5) What Katie ate

 

Hunger, Appetit? Dann „bloß nicht“ bei Katie vorbeischauen. Die Bestblog Gewinnerin lässt sich Zeit mir Ihren Beiträgen. Weniger ist hier mehr. Aber wenn neue Beiträge erscheinen, dann haben die es in sich und nicht nur Kalorien.

Besser kann ein Foodblog nicht gestylt sein.

http://www.whatkatieate.com/

katie

 

Beste Grüße,

Mario

Kommentar verfassen