Ein typischer Italiener. Er hat viel Design, sieht gut aus und ist am liebsten bei Sonne draußen.
Die Edelschmiede aus Italien hat in den 60er Jahren wenige, aber auffallende Karossen gestaltet. Der Name des Unternehmens geht auf den Firmengründer zurück.
Bei der Mille Miglia 2010 habe ich einen Bizzarini live fahren sehen. Es war am Start. Ein komplette Mille ohne Reparatur überstehen nur wenige, bei einem Bizzarini würde ich den Rödeldraht auf jeden Fall einpacken.
(Download in voller Größe 3 MB)
Preis liegt, laut Classicdriver, bei 380.000 €.
Ausgetüftelt. Die Luftwege.
Im Rennsport ist weniger mehr.