Im Sommer kann man einfach(er) kreativ sein. Wichtige Parameter werden einfach von der Natur begünstigt. Heißt, es ist warm, durst ist da, Jacke zuHause und die Sonne wirkt sich positiv auf die Stimmung aus.
Dann kommt das Sahnehäubchen der Woche. Das Wochenende.
Was sind die Zutaten für eine spontane Party? Freunde mit organisatorischen Geschick und Mut, Whats App, Facebook, ein bisschen Photoshop. Ein Zeitverlauf.
Mittwoch – Planung
10:00
Idee, ein spontanes Openair. Musik steht, Licht auch und die Getrnke bringt jeder selbst mit.
Location ist noch nicht klar. Wetter – Sonnenschein, könnte alles passen. Kommuniziert wird intern über Whats App, öffentlich über Facebook. Die Technik wird organisiert, ein paar Arbeitspakete verteilt.
11:00
Flyer fertig. Die Idee, die Location wird über eine Email automatisch verschickt. Das heißt der Abwesenheitsagent dient hier als Infodienst.
Location ist klar. Freihstehend im Nirgendwo. Keine Nachbarn, niemand stören und in der Natur.
Das war es erst mal für den Tag. Es soll ja entspannt bleiben.
Donnerstag
10:00
Facebook Event erstellt, Freunde einladen… Den eigenen Account braucht man gar nicht. Dafür gibt es Freunde wie den „Jupp“
15:00
kurzes Telefonat. Feinabstimmung. Wann, wer, wie, wo und was… Bis Freitag.
Freitag
21:00 Aufbau
21: 30
on Time
Lichtcheck
Soundcheck
…kleines Facebook Update „We’re open“.
21:45
Läuft.
22:00
Start – es geht offiziell los und die ersten kommen. Woher, keiner weiß es. Ein paar Passanten schauen noch ahnungslos.
22:30
Jetzt läuft es von alleine.
23:10
Besuch von der Polizei.
P:“Wir müssen einer Bechwerde nachgehen“.
DJ: „Worüber wird sich denn beschwert?“
P: „Wir können nichts feststellen, aber die Idee ist gut, schön gemacht hier“
Notiz: Die Polizei blieb bis nach 24:00 😉
1:00
Party brennt. Fast 100 Gäste im „Durchlauf“
4:00 – Ende. Es wird gemeinsam gekehrt, aufgeräumt und sich auf den folgenden Tag gefreut. Das war ein Spaß.
Fast sauberer als Vorher.
FIN!
Die Nettokosten:
[list type=“4″]
- 8h Arbeit
- 7 Liter Benzin
- Getränkeigenverzehr
Die Mittel
- Müllbeutel
- Besen
- eigene Getränke
- Facbook
- Whats App
- Emailkonto
- Grafikbearbeitung
- 50 m Schukokabel
- Stromerzeuger
- DJ Setup (DJM 600 / Pioneer MK)
- 2 Aktivboxen
- 20 Meter XLR
- 4 LED Kannen
- Lichtbara
- Minilaser
[/list]
______________________________
Unterm Strich: Gute Gespräche, gute Laune – eine umgesetzte Idee macht Spaß.
Nutze deine Kreativität fürs Gute 😉
Beste Grüße,
Mario