Andere Länder andere Serifen

Serifen, nun ja, dass  nennt Wikipedia „die (mehr oder weniger) feinen Linien, die einen Buchstabenstrich am Ende, quer zu seiner Grundrichtung, abschließen.“ Ich denke es sind die mehr oder weniger feinen Unterschiede zwischen Ländern.

Andere Länder, nun ja, dass kann Frankreich sein. Sich dem französischem Volk und Lebensstil zeitweise zuzuwenden kann sehr angenehm sein. Es entschleunigt, verführt zum Genießen und ich meine auch in der Typografie spiegelt sich die Seele des südlichen Frankreichs wieder.

 

 

Dort wo die Sonne scheint, da arbeitet Sie auch. Schilder sind ausgeblichen, Fassaden vom Sonnenschein gezeichnet. Retro schon heute.

 

 

Gelb / rot und das ganze fast ohne ein Exot in der Umgebung zu sein.

 

 

Attention, ach auch egal, der Zaun ist hoch genug…

 

 

„Bring your own sign“

 

 

Wer gute Weine lagert und im Feld arbeitet hat ganz andere Sorgen als Rost auf dem Schild.

 

 

Nicht auf rustikal gemacht oder gar aus China importiert. Gebaut, gestrichen und leben lassen.

 

 

Eine Warnung wie ein Potrait. Statt kreischendem rot mit Ausrufezeichen und harten Kanten. Geschwungenes Weiß auf rostigem Grün.

 

 

Jedes Land hat eigene typische, schöne, kitschige oder auch hässliche Art zu kommunizieren. Über die Verwendung von Typografie kann man auf eine ganz eigene Art ein Volk verstehen lernen. Try it!

 

Beste Grüße,

Mario

Kommentar verfassen