Das die Deutsche Telekom ein Konzern von morgen ist, hat Sie mir gestern bewiesen.
Wir waren zu Gast in der T-Gallery. Eine Ausstellung mit hoher Dynamik die die Trends der Zukunft und Gegenwart zeigt. Hier spielt und experimentiert die Telekom.
Leider und zu recht, ist das fotografieren verboten. Der Rundgang in der ehemaligen Bilbliothek ist so aufgebaut, dass es nicht unbequem wird. Modernes Mobilar, zahlreiche Beamer und Technik die dem aktuellen Status quo entspricht fasziniert.
Die Führung ist ein interaktiver Dialog mit dem Gast. Man erwartet den Kühlschrank der selbständig bestellt, aber es kommt besser. Die ganze Etage scheint sich über ein Mobiltelefon steuern zu lassen. Per Sprachsteuerung wird Musik, Licht, Elektrogerät gesteuert. Aber es steckt mehr dahinter. Die Idee des verantwortungsvollen Umgang mit Materialien, Resourcen ist angekommen. Strom wird nach bedarf gewählt, Staus dank optimierten Routen vermieden
Und so weiter, weiter, weiter weiter…. 😉
Unter dem Strich soll alles effizienter werden, aber natürlich steht dem eine höhere Komplexität der Systeme gegenüber.
Zwei Megatrends sind mir bewusst geworden.
Mobile Endgeräte.
Das Handy ist und wird zunehmend Einzug in unser Leben erhalten. Zur Steuerung von Apps, als Schlüssel für PKW, Haus oder als digitaler Ausweis. Das Handy wird die Fernbedienung für das Leben.
Cloud Computing.
Das Buzz-Wort, ist keins mehr und hat längst Einzug erhalten. Die Idee ist, dass die Daten zentral gespeichert werden und wir von überall, von verschiedenen Endgeräten darauf zugreifen können. Ich nutze z.B. Evernote, WhatsApp, Dropbox und viele zahlreiche andere Dienste. Es werden noch mehr werden.
Die Telekom hat sich sehr offen und sympathisch gezeigt. Der Umgang mit Fehlern, die offene Kommunikation, die Experimentierfreunde sind sehr positiv haften geblieben. Es sind die kleinen Dinge die viel bewirken können. Wird Lack auf Wasserbasis entwickelt, ist er biologisch abbaubar und schadet der Umwelt weniger.
Die Telekom hat verstanden, dass Sie kein Festnetzanschlussverkäufer mehr ist, sondern Dienstleistungen im digitalten Bereich entwickelt und anbietet.
Danke für den Einblick!
Beste Grüße,
Mario