Willkommen 2011

Große Vorsätze sollte man nich an einem Tag festmachen,
auch nicht wenn es ein besonderer ist.


Silvester istoft nur ein weitere Grund sich zu be/feiern/trinken und Müll zu
machen.

Das Beste passiert unverhofft. Besucht man und Frau das gleiche Restaurant an einem Tag wo der Kellner nicht überfordert ist und der Koch nicht 35 Bons gleichzeitig abzuarbeiten hat, wird das Essen deutlich besser schmecken.

Der Gastronom eures Vertrauens wird es euch übrigens danken, wenn unterwöchig reserviert wird. Ich lerne daraus Dinge dann zu tun, wenn andere es nicht machen. Das Jahr 2011 hat jetzt schon viele Vorschusslorbeeren bekommen.
Hoffentlich zurecht. Der Euro macht mir mehr Sorgen als mein nächster Zahnarztbesuch. Wir sind Exportweltmeister, aber anderorts sieht es düster aus.


Gute italienische Schuhe kommen aus China, italienische Mode wird nicht mehr neben einer Tasse Espresso genäht, sondern neben einer Tasse Tee in der Türkei. Eigenheime gibt es in Spanien zu Topkonditionen – in Köln steigen die Preise exponentiell ins Verrückte.

Aber eine weitere These. Alle werden cooler, weil cool modern ist.

Selbst die Theologen rocken.

Tee ist für mich jetzt schon der Gewinner des Jahres. Ein Klassiker den nichts aus der Ruhe bringt. Guter Inhalt, uneingeschränkte Zielgruppe und völlig überteuert erfindet sich der Tee regelmäßig neu. In diesem Sinne.

Durchstarten und Tee trinken.

Beste Grüße,
Mario PS: ich suche einen Land Rover Defender. Ein 110 muss es schon sein – damit das Fahrrad Platz findet 😉

Kommentar verfassen