Zucker Baby

Zucker ist für mich normal und selbstverständlich, wie Strom aus der Steckose. Sollte mal kein Zucker mehr im Schrank sein, dann gibt es auf jeden Fall im Supermarkt neuen. Was wäre Mojito ohne weißes Gold oder Espresso mit frischem Zitronensaft ohne Zucker? Oder oder und. Der Frostis Tiger wäre ohne Zucker ein Hühnchen. Denkt mal drüber nach.

Bei einer Ausfahrt auf dem Renner kreuzte ich Euskirchen. Es stank roch sehr intensiv. Die Natur sprang einem ins Gesicht. Grund waren die rauchenden Schornsteine bei Pfeiffer & Langen. Rübenkampagne. Das hat nichts zu tun mit einer Werbekampagne von Jung von Matt, sondern P&L „kellert“ Rüben ein und die Produktion läuft auf Hochbetrieb.

Mit über 4 Millionen Tonnen ist Deutschland der 9. größte Zuckerproduzent der Welt. 10.000 Tonnen werden davon in Euskirchen produziert. Pfeiffer & Langen ist mit über 2000 Mitarbeitern einer der drei größten Zuckerproduzenten Deutschlands. Ein regionaler Monopolist (die „Konkurrenz“ sind Nord- und Südzucker).

Seit über 140 Jahren ist Pfeiffer & Langen im Geschäft. Zukäufe halten das Unternehmen auf Wachstumskurs. Selbstverstänlich ist das nicht, da Zucker auch billig importiert werden könnte.

Der Umsatz liegt bei Pfeiffer und Langen 2008 bei fast 1000 Millionen Euro. Weißes Gold.

Der Zucker wird aus der Zuckerrübe gewonnen. Die Bauern liefern die Rüben an und werden nach Reinheitsgrad der Rübe bezahlt. Die Saccharose (Haushaltszucker) wird in anderen Ländern aus dem Zuckerrohr und der Zuckerpalme entzogen. Zucker hat 16,8 kJ pro Gramm, Alkohol trumpft mit 29,8 kJ pro Gramm auf.

Pfeiffer und Langen ist eine Größe im Rheinland und fördert die Landwirtschaft. Es ist sehr interessant zu sehen was sich hinter dem Tun einer kleinen Fabrik alles verbirgt. Noch ein paar Wochen und die Trekker verschwinden wieder von der Straße und wir können uns das Leben das ganze Jahr versüssen. Beste Grüße, Mario alle Bilder sind selbstgemacht Link: http://www.pfeiferlangen.de

Kommentar verfassen