So weit weg ist Italien nicht. Von Köln/Bonn fährt man einen Tag und ist in einer anderen Welt.
Warum nach Italien?
Hier meine Gründe:
1. Häuser
Italiener brauchne für ein Haus keinen Architekten, sondern nur Steine
2. Fiat 500
Ein Land, ein Auto. Mehr Charakter geht nicht.
3. Die Straßen
Die Straßen sind eigentlich keine Straßen. Eher asphaltierte Feldwege. Ein Amerikanischer Dodge würde hier gar nicht durch kommen. Passt das Auto nicht, läuft man.
4. Eis
Eis essen ist überall auf der Welt möglich. Mancher glaubt es wäre sogar bei Mc Donalds möglich. Weit gefehlt.
5. Pizza
Bleiben wir beim kulinarischen. Diese Pizza ist nicht in einem feinen Laden gegessen, sondern an einen kleinen „Imbiss“. Steinofen ist Standard, lustige Servietten auch und das gehört dazu.
Pizza 6 € – ein Traum oder?
6. Vespa
Motorroller gibt es aus China, in bunt und manche sehen aus wie Transformer. Der wahre Roller aber kommt aus Italien.
7. Stil
Klammotten werden weltweit dort genäht wo es am günstigsten ist. Vielleicht sogar billig. Da schwimmen den Italienern die Felle davon. Das sich Italiener sich in Schale schmeißen können steht fest. Beim Mittagsspaziergang, im Cafe – der/die Italiener(in) ist immer schick.
8. Mittagspause
Vielleicht erinnert ihr Euch daran – früher hatten wir das auch mal. 5 Minuten vor Mittagspause wird das Schild im Schaufenster umgedreht, das Rad geschnappt und zu Mama essen gefahren.
6. Spritz
Wein ist zu schwer, roter erst recht. Limo kann ja jeder 😉
Aperol Spritz ist Italien im Glas.
ein bisschen Käse dazu und der Tag ist gerettet.
7. Wassser
Egal ob See oder Meer. Irgendwo findet sich immer ein schönes Plätzchen. Da Cafes gerne nahe am Wasser gebaut sind braucht man nur noch Sonne und eine nette Begleitung.
du hast ein leben…
ich düs am freitag ins Chianti. rockn!
🙂