Projekt Mille Miglia | 1 | Ich packe meinen Koffer…

…mal anders.


Dieses Jahr möchte ich die Mille Miglia besuchen. Nein, nicht mitfahren, aber hinfahren. Die Mille Miglia ist ein Traditonsoldtimerrennen. Meine Wagen ist mit Baujahr 66 sogar noch zu jung. Aber gucken und staunen im italienischen Umfeld. Was gibt es schöneres? Die Tour startet von Brescia nach Rom und zurrück. Ob wir auch nach Rom folgen steht noch in den Sternen. Wir werden in Bresica bleiben.

Natürlich sollte muss man(n) Vorkehrungen treffen. Der abgelaufenen Verbandskasten wird erneuert ebenso wie der Rettungsmaterialbestand.
Wer bei einem Kabelbrand den Wagen nicht den Flammen überlassen möchte, dem sei der Kauf zu einem Feuerlöscher geraten. Oder hast du schonmal probiert effektiv Wasser unters Amaturenbrett zu schütten? Ne, warum auch 😉

Auf deutschen Autobahnen ist es möglich ad-hoc bei einem Unfall dem ADAC beizutreten. In Italien male ich mir die Chancen nicht ganz so kulant aus. Also auf Nummer sicher mal schnell ADAC plusMitgliedschaft bestellen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

And ci, we’are in itlay. Keep your car save.

Mal gucken was der Öl-Stand sagt.

Beste Grüße,
Mario

weiterführendere Links:Mille Miglia

Benzin liegt in der Luft: http://www.flickr.com/photos/motoringfile/sets/72157623935737644/show/

3 Gedanken zu „Projekt Mille Miglia | 1 | Ich packe meinen Koffer…

  1. Also mit nem 1kg feuerlöscher wirst du nicht weit kommen bei einem kabelbrand.

    da wirds am ende falls der brand nicht damit gelöscht werden kann noch zu unbehaglichkeiten mit der versicherung kommen da man selbst löschversuche unternommen hat und es (in deren augen) dadurch nur noch schlimmer gemacht hat.

    unter 6kg ist im auto alles nur für „kleinst“brände (kippe auf dem teppich etc.)

  2. auch wichtig Warnweste(n) für „alle möglichen“ insassen selbst wenn du alleine unterwegs bist musst du trotzdem für alle „eingetragenen“ sitzplätze warnwesten zur verfügung haben.

Kommentar verfassen