Ja, ich habe es getan.
Eigentlich wollte ich das Edge 705 aber über 300€? das sind 25% vom Radwert allein am Lenkrad?! Das war mir zuviel.
Hubert gab mir einen Tipp. Das Garmin eTrax Legend ist mit einer Preissenkung seit Januar deutlich erschwinglicher.
Aber es gibt natürlich Probleme. Ein Garmin ist kein iPhone, nicht ist selbstinstalliert, nichts initiert hier muss man selber denken und Daten transfrerieren.
Ein Gerät ist nur die Basis zu allen GPS-Möglichkeiten. Und die sind endlos.
Kurzbeschreibung für mich:
Ich bin:
– Radfahrer (MTB wie Rennrad)
Ich möchte:
– mich nicht verfahren
– Touren nachfahren
Also brauche ich Karten.
Karten:
– Die ToPo Deutschland ist die richtige Wahl.
– Micro SD-Karte um Karten abzuspeichern
Die Mac-Lösung:
Installation mit Mapsource für Windows ist relativ einfach. DVD rein und ab dafür. Aber ich habe ja noch einen Mac. Da heißt die Alternative „Basecamp“.
Mein Top-Ten Newbie Erkenntnisse:
- Meld dich in einem Forum an – hier gibt es die besten Hilfestellungen
- Plan für die erste Strecke die du abfahren möchtest die doppelte Zeit ein.
- USB-01 bedeutet hohen Zeitaufwand, ein Kartenlesegerät ist sinnvoll
- Die Karte wird nicht vollständig kopiert, sondern nur der erforderliche Ausschnitt
- Die Karte wird jedesmal neu geschrieben – bedenke was du löschen könntest! (Sicherheitskopien der Karte sind ratsam)
- In YouTube Reviews können schnell
- Geräteupdates sollten nur vollständig gemacht werden, sonst gibt es Probleme mit dem Empfang
- Das Garmin Firefox PlugIn ist göttlich
- Zwei Karten installieren geht nicht in einer halben Stunde
- Nie die Nerven verlieren, viele Wege führen zum eigen eingerichteten Garmin
Meine fünf Lieblingslinks:
Ein Gedanke zu „GPS am Rad“