Frühlingstipps für Köln / Bonn / Eifel


Rathenauplatz in Köln
Mitten in der Stadt, gelegen in der Nähe vom Zülpicher Platz und 100% offen. Sowohl zum Himmel hin, es gibt keinerlei Regensicherung, wie auch fürs Publikum. Familien, Juppies, Fahrradfahrer, Tischtennisspieler und junges Volk. Capuccino 2,40€ you’re welcome.

80 Km/h fahren
Wenn Auto, dann cruisen. Funktioniert überall.

Die Bananennavihalterung
Der Grund ist folgender. Ohne Saugnapfabdruck an der Scheibe wird niemand auf die Idee kommen, dass du Besitzer eines Navigationsgerätes bist. Kein Diebstahl dank Banane. Ökologisch abbaubar und kostet 20 Cent.

Hammerstein’s, Köln, Ehrenstraße 43
Freitag und Samstag mit live-DJ ab 21:00 Uhr. Mediterrane Küche mitten in der Stadt. Im Sommer lädt die Sitzgruppe außen zum Verweilen ein. Mein Tipp: Basilikum-Curryreis mit Hühnchen leicht scharf.





Laufveranstaltung besuchen

Egal ob selber dabei oder als Zaungast. Hier herrscht Stimmung. Wenn das Wetter noch mitspielt, wie hier in Bonn am vergangenen Wochenende, dann ist das Volksfest. Überall Menschen, Aktionen und Musik.


Wer selber mitläuft tut was für seine Fitness und den Medaillenspiegel. Die Versorgung bei den Großstadtläufen stimmt, kostet aber halt ein paar Mark. Eine Übersicht der Läufe in der Region gibt es unter Laufen im Rheinland.

Vapiano
Sommerlich und mediterrane Küche gibt es frisch bei Vapiano. Sowohl in Köln als auch in Bonn vertretten. Die Preise und Qualität können sich sehen lassen. Die Pizza s.o. 6,75 €.



Der Nürburgring
Ist stückweise noch die teuerste Baustelle der Eifel. Aber am sonnigen Wochenende immer eine Attraktion. Auf der Grand-Prix-Strecke sind die Profis zu sehen und auf der „alten“ Strecke die Langstreckenfahrer und danach Amateuere mit Privat-PKWs wie du und ich. Gute Plätze gibt es im Brünnchen, Adenauer Forst und in der Breidscheid. Dieses Stellen sind kostenlos und Hobbyferraristi und Porschefahrer sind auch eine Unterhaltung. Wer selber fahren möchte muss 22 € Euro zahlen. Am Start und Ziel Bereich war ich überwältigt von dem neuen Investment. Riesen LED-Leinwände, eine Arena, Shops, Museen, Themenrestaurant und eine Achterbahn die über die Hölle fegt. Spätestens Rock am Ring bin ich wieder oben.

Zuletzt noch in eigner Sache

1. Meine Bensinanzeige (schwedisch, Volvo Amazon) zeigt die ganze Zeit „full“ an. Klar wäre das schön, ist aber leider eine Lüge. Kennt sich jemand damit aus?
2. Ich kann kein Radio mehr hören. Jemand der Tiergattung Spaßvogel hat meine Antenne abgebrochen.

Beste Grüße,
Mario

PS: Linkliste:
Vapiano
Nürburgring
Rathenauplatz
Laufen im Rheinland
Ehrenstraße
Hammersteins

Kommentar verfassen