KAMEHA GRAND HOTEL in Deutschlands meist unterschätzer Stadt

DSC06136

„Bonn ist die meist unterschätze Stadt Deutschlands“

Diesem Satz kann ich beiwohnen. Auch wenn man sich nicht wirklich vom großen Regierungsumzug der Bonner nach Berlin erholt hat, Bonn hat Geschichte, Kultur und Gewerbe.

DSC05994
Bonn ist schön, Bonn ist grün, aber auchhier ist nicht alles gold was glänzt.

Aber das WCC-Hotel soll nicht Anlaß der Diskussion und dieses Artikels sein. Beim WCC ist die Fahrrichtung noch unbekannt. Auf dieses Thema wollte sich in der Wahl keiner freiwillich stürzen. Zumindest sind die Designerbänke schon da.

DSC05998

DESIGN

Der Holländer Marcel Wanders hat in den Bonner Bogen ein neobarockes Konzept verwirklicht. Neobarock klingt nach allem und nichts. In Wirklichkeit ist es aber die Arbeit mit Mustern, Texturen, geschöpfen aus Plastik und alles in einer bunten Überdimension. Sicherlich für privat nur bedingt geeignet aber der ist ein eigener Planet.
DSC06123
DSC06139
DSC06127

HOTEL

Das Hotel war bei der gestrigen (15.11.2009) sehr überlaufen. Die Presseabteilung leistet ganze Arbeit. Sowieso scheint alles sehr durchdacht und ordentlich kommuniziert. Nicht umsonst wird ein Hotel Teil der „Leading Hotels of the world“ . Eine Klassifizierung mit Sternen findet hier ganz selbstbewußt nicht statt. Genau so wird das Hotel auch wargenommen – ein Charakterhotel. Wer hier einkehrt ist in einer so abstrakten Welt, dass alles hinter der Hoteltür vergessen werden kann. Ich denke es wird eine Art Phantasialand für Erwachsene und die die es sich leisten können. Die Eröffnungsangebote sind noch nicht zu extravagant, Preise sollen auch „klein“ bleiben – man wird sehen.
DSC06131

Die Eröffnung war jedenfalls ein voller Erfolg. Am Catering hat es nicht gefehlt, der Ansturm war wie bei einem Starkonzert und alle Leute tuschelten über die neue Dame am Rhein.
DSC06130
Beim Rundgang, außen wie innen, entdeckt man immer neue Aspekte und Highlights. Zum Beispiel dieser Kinderspielplatz.

DSC06132

AUSSICHT

Die Aussicht auf die Bonner Rheinauen wird ewig grün bleiben. Das ist garantiert, dank Naturschutz. Die Aussicht auf ein ausgebuchtes Haus bleibt die Folge harter Arbeit. Erfolgreich ist etwas erst dann, wenn Leistung wiederholt werden kann. Der Auftakt ist gemacht. Die Begeisterung da. Die Buchungsbücher für die nächsten drei Monate, der Silvesterverantstaltung ist voll geschrieben. Ich habe auch mitgeholfen und beobachte mit Spannung die Entwicklung des Kameha Grand.

Vielleicht wird es ja ein…
DSC06134

Beste Grüße,
Mario

Links
http://www.rp-online.de/reise/news/Oeko-Glamour-im-Kameha-Grand-Hotel_aid_781452.html

http://www.spiegel.de/reise/deutschland/0,1518,660272,00.html

http://www.manager-magazin.de/life/reise/0,2828,660653,00.html
target=“_blank“

Kommentar verfassen