Bücherregal unter 30 €

Furniert ist in Platik gegossener Müll, IKEA muss nicht sein und Budget für ein Designklassiker ist so eine Sache.

Da Bücher nicht gekauft werden um in Pappkisten zu schlafen, muss ein Regal her.

Der Werkstoff in den ich mich verguckt habe ist diese kleine Holzkiste. Ehrlich, alt, rustikal, Weinaufdruck und hier gerade als Brennzholzvorratsspeicher zweckentfremdet. Der Laie käme in Versuchung die Kiste zum Feuerflirt einzuladen…
DSC06163

Das gute ist, es sind „handelsübliche“ Pfandkisten. Anders als bei Teekisten die aussterben weil die Inder Tee in zugeschweissten Folienbeutel verschicken, sind diese Exemplare sehr leicht zu bekommen. Die Winzergenossenschaft des Vertrauens, z.B. in Mayschoss, verkauft die Kisten für 3€ (Pfand) das Stück.
Mein Bedarf sieben KistenDSC06151
Zwischenrechnung: 7 x 3 = 21 €
Die Kisten könnten vernagelt werden, aber die modulare Bauweise ermöglich mehr Flexibilität.
DSC06157
Zur Grundsicherung sollte mindesten ein Spanngurt verwendet werden. Dieser kostet umgerechnet knapp zwei Euro. Zu kaufen hier.

Summa-Summarum ergibt das 23€ für ein rustikales Einzelstück.

DSC06148
Beste Grüße,
Mario

2 Gedanken zu „Bücherregal unter 30 €

  1. Sehr cool! Erinnert auf Anhieb ein wenig an die typischen Studentenregale aus Holzplatten und Ziegeln, hat aber im Gegensatz dazu echt Flair.

    Ich frage mich allerdings ob man das nicht eleganter lösen könnte als mit Spanngurten. Zumal bei mehreren nebeneinander oder anderen Anordnungen wird das auch mit den Spanngurten wieder schwierig. nageln oder schrauben ist dann auch bei einem Umzug wieder unpraktisch … Vielleicht Klemmen an ein paar gezielten Stellen? Käme zwar bei der Anschaffung etwas teurer, hätte aber die Vorteile beider Welten.

    Ich werde das allerdings nciht ausprobieren, da ich meine Papierliteratur weitestgehend reduziert habe … 

Kommentar verfassen