Ich (herz) Amsterdam

Das gibt es auch mal. Datenbankcrash lustig!. Brav und artig wie ich bin habe ich natürlich ein Backup gemacht, aber die Bilder möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Also von Köln nach Amsterdam sind es 280km. Los jetzt!

Meine Amsterdamtipps und Gründe für einen Kurztripp:

(1) Mode

Impressionen, Impulse, konservativ, chic, trendy – diese Stadt vereint alles und das ganz unproblematisch. Mode aus Amsterdam kannst du auch in Deutschland haben – aber halt ein Jahr später.

mode1

(2) Flair

Durch die Stadt flanieren und auf eimal spielt vor dem Plattenladen eine Band. Das ist Metropolenleben. Nirgends vorher habe ich so viele und gute Straßenmusiker gesehen und gehört…

musiker1

innenstadtkonzert1

(3) Come as you are

Ist nicht nur der Titel eines Nirvana-krachers, sondern die Einstellung für diese Stadt. Rock n´Roll Espresso trifft es ganz gut.

rocknroll_espresso1

(3) Tradition & Prostitution

Holzschuhe, küssende Kinder auf dem Deich, blau-weißes Porzellan… Es ist zwar nicht Dolce Vita, aber holländischer Käse und Tulpen. Im Kontrast dazu das Red Light Disrtict. Leichte Damen und große Zigaretten.

klocks1

(3) Antikes, Märkte und Design

Amsterdam ist zwar kein Mekka, aber die Holländer sind Jäger und Sammler. Ob Oldtimer, Möbel – die Kässköpp wissen altes zu bewahren. Märkte gibt es jeden Tag. Unterschiedlicher Qualität – am besten jemand vor Ort fragen.

ketten1

postkarten1

(4) Flanieren

Fast Nirgends ist es schöner (und voller) als in den kleinen Cafe´s in Amsterdam. Kaum ist die Sonne draußen, schon werden die Plätze rar. Style: Sonnenbrille + Martini.

replay_cafe1

Replay Café

www.replaycafe.nl

Singel 461
1012 WP Amsterdam, Netherlands
+31 20 4228890

leute1

museum1

(5) Essen

Sie frittieren, sie braten und sie haben frischen Fisch. Ab ins Restaurant in Hafennäfe. Z.B. ins

Cafe de Jaren

www.cafedejaren.nl

Nieuwe Doelenstraat 20
1012 CP Amsterdam, Netherlands
+31 20 6255771

brote1

Insidertipp! (besonders die Samuraisoße)

Vleminckx sausmeesters amsterdam

Address: Voetboogstraat 31, just off the Spui

fritten1

(6) Blumen und Fahrräder

Die Bewegung macht gute Laune und die Blumen tun ihr übriges. Die Stadt durchforscht man mit dem Rad sehr zügig und auf dem Rückweg unbedingt Blumen mitbringen. Fahrradverleihe gibt es an jeder Ecke. Ca. 9-12 € am Tag.

blumen1

blumenfrau1

(7) Boheme

Beides ist möglich. Fritten für fünf Euro oder Vorspeisen in der Kategorie Michelin-Stern ab 17 €. Hier gibt es Adel, Paläste, Designerläden. Wer gut situiert ist, der wird hier in Amsterdam gut bedient.

essen_preise1

(8) Streetculture

Das Leben findet auf der Straße statt. Auf den Märkten gibt es stylische Shirts und in den Fußgägnerzonen die passenden Menschen dazu. Mit meinem Oldtimer durfte bin ich nicht gekommen, die Stadt hat schon einen Ruf. Nicht jedem würde ich trauen, aber alle zum Bier einladen.

kultur1

spraydosen1

(9) Schlafen

Bring Geld mit oder ein Zelt. Da die Campingplätze in Amsterdam sehr rar sind, lohnt sich ein Besuch bei www.hostelworld.com. Erwarte kein Schnäppchen und glaube nicht, dass 5 Sterne = 5 Sterne sind. Bei uns im

Winston Kingdom

www.winston.nl

Warmoesstraat 131
1012 JB Amsterdam, Netherlands
+31 20 6231380

würde Rock n´Roll versprochen und den haben wir bekommen. Ein Concept-Hotel mit tattowiertetem Barkeeperrockbandbassistenrezeptionisten und das noch mitten im Rotlichtmileu. Was will man(n) mehr?

Das Frühstück ist ordentlich, die Zimmer in die Jahre gekommen, aber Designerstücke. Ein Kunstwerk!

bar1

hotel1

(10) Kanäle statt Parkplätze

Parken ist sauteuer. Am besten mit der Bahn anreißen. Wer früh genug bucht oder Glück hat kommt mit dem ICE für 19 € nach Amsterdam. Ein kleiner Infoguide für Autofahrer. Die Stunde schlägt mit 5,50 € zu buche, aber dafür gibt es „günstige“ Tagestafrife in den Parkhäusern. Günstig sind sie aber nur im Verhältniss. 45 – 75 €.

Der Königsweg: Park und Ride. http://www.amsterdam.info/parking/park-ride/ Dafür macht sich die Stadt selber stark. Viel Platz ist im Kanaldurchzogenem Zentrum nicht und dieser soll nicht unnötig durch Autos verringert werden.

bruecke1parken1

*Beste Grüße,

Mario

Kommentar verfassen