Ein Werbedialog – von Bastian Pfahl
Mario schildert in seinem Artikel „Bitte keine Werbung einwerfen“ die
Möglichkeiten des kapitalextensiven aber arbeitsintensiven
Onlinemarketing.
Was für Blüten Werbung treibt wenn das Kapital allerdings einmal ‚im
Überfluss‘ vorhanden ist, und die Idee der Werbetreibenden nicht ganz
so üppig sind, zeigt sich bei einem Werbedialog zwischen BMW, Audi und
Saab aus dem Jahr 2006.
Alles, was auf den Plakaten gesagt wird, hätte man sicherlich auch in
einer Telefonkonferenz bequem austauschen können. Zumal wenn man
bedenkt, dass sich diese Plakate kaum zur Neukundenakquise eignen. Zu
gering der Informationsgehalt über das entsprechende Produkt. Bei Audi
wird sogar effektiv für ein nicht käufliches Auto geworben.
Also alles reine Markenstärkung. Aber auch diese kann sich lohnen.
Denn nur einem dürfte der deutsche bis jetzt ähnlich treu sein wie
seinem Fußballverein � seiner Automarke. Und diese Liebe muss gepflegt
werden, gerade im Oberklassesegment. Die Akquisitionskosten von
Neukunden sind um ein vielfaches höher als die Kosten zur Beibehaltung
von Stammkunden.
Also Mario, bis jetzt alles richtig gemacht, Adressen sammeln und
Geschichte weiter erzählen!
Dieser Artikel nimmt Bezug auf:
http://digitaler-lebensstil.de/?p=359