Zum Wochenende mal was anderes…
Man hat mehr Zeit und die Kantine geschlossen, einkaufen macht sowieso fast immer Spass – also warum nicht mal selber kochen.
Was brauchen wir?
Rezept für 2-4 Personen:
- eine Flasche rose für den Koch
- ein halbes Paket Nudeln, hier Barilla „La Collezione Fettuccine“
- ein Pott Sahne
- ein Becher Creme Fraiche
- ein Stück Parmesan (unbedingt selber reiben!)
- ein halben Bund frische Petersilie
- einen Korb (ca. 200 Gramm) Pfifferlinge
- ein ordentliches Stück Schweine Filet
- 2-3 kleine Zwiebeln
- kein Talent, aber ein Stück Glück oder einfach mehr von Punkt 1
Zubereitung:
Zu allererst den Rose öffnen. Blume und Co riechen und einen frechen Schluck aus der Flasche.
Der Koch darf das. Um Klasse zu waren erstmal die Gläser zu 0,1l füllen…
Temperatur ok? – Dann kann es losegehen.
Sahne und Creme Fraiche sind schon fertig – einfach Deckel öffnen…
Aber wir können schon einmal einen Topf mit ein wenig Nudelwasser (+ Salz) aufsetzen.
Da wir jung sind, keine Zeit haben und vor allem hungrig – parallel einen Wasserkoch mit dem Rest für einen gefüllten Topf.
Die Frische Petersilie grob Hacken und weg legen – die kommt erst gegen Ende wieder zum Einsatz
Die Zwiebel wird geschält und in kleine Würfel gehackt. Auf ein Tellerchen und an der Luft arbeiten lassen.
Die Pfifferlinge waschen, sonst schmeckt es sehr nach Mutter Natur.
Aus der Natur stammt auch der Rose – eine Schlückchen für die erste Zwischenetappe nippen.
Die Nudeln brauchen 6 Minuten – vorher die Fleischstücke scharf anbraten, mit Salz + Pfeffer würzen.
Kocht das Wasser (im Wasserkocher) ? – Alles klar, Nudleln rein!
Das Fleisch bei mittlerer Temperatur in den Backofen geben. Da stört es keinen und kann herrlich nachziehen. Halt, Rose trinken. Es ist schon viel geschafft, also ist ein ordentlicher Schluck drin.
Jetzt wird es wild… Die Pfifferlinge in die Pfanne (ehemalige Fleischpfanne).
Braten, schwenken, bisschen Olivenöl und ab die Post.
Karamba. Jetzt nach und nach alles in die Pfanne geben. Zuerst Sahne und Creme Fraiche nach Gefühl und eigenem Gewicht 😉
Köcheln, brodeln lassen und zum guten Schluss die frische Petersilie hinzugeben.
Das Nudelwasserabgiesen, Nudeln abtropfen lassen. Wer mag – der gibt ein bisschen Butter hinzu.
Parallel dazu: Alles anrichten. Fleisch aus dem Ofen auf den Teller.
Nudeln und Soße dazu. Gucken das die Flasche Rose wirklich leer ist – sonst schmeckt es nicht.
Finale…. Eine Sommerregengroße Portion Parmesan verdelt das Gericht.
Guten Appetit!
*cook on – Mario