Kölner Gastronacht 06.08.2008 – „Wie Wars?“

Köln / Rudolfplatz / BARCELÓ COLOGNE CITY CENTER

Die Gastronacht ist eine einzigartige Plattform, auf der sich die Macher und Entscheider der Gastronamie regelmäßig treffen.“

So die Philosophie der Veranstalter.
Aber erstmal langsam und von Anfang an…

Ablauf

Beginn war um 20:00 und pünktlich nach dem Essen um 23:00 Uhr kam ich dann auch.
An der Rezeption bekam ich mein Namensschild und bin die Treppe hoch in eine echt interessante Lokation.

Mitten auf dem Rudolfplatz – das hat was – und zentraler gehts es nicht.

Gäste

Die Veranstaltung war sehr gut gefüllt – die Veranstalter sprechen von ca. 800 Gästen.
Ich wusste gar nicht, dass Köln soviele Entscheider hat.

Einige Gäste kannte ich schon und nach einem kurzem „Meet und Greet“ wurde es auch langsam Zeit für Neukontakte.

Erstaunlich viele „Promoter“ ohne Visitenkarten, die auf die Frage „Was machst du den so?“ Antworteten:

„Ja Promotions halt!“ Ich möchte nicht sagen, dass das die überwiegende Masse ist, aber hier sollte man ein weniger mehr auf Qualität setzten, damit die Veranstaltung nicht als Möglichkeit gesehen wird um erfolgreich Getränke abzustauben.

Aber ich freue mich auch einige neue sehr interessante Leute kennenlerne zu dürfen.

Zum Thema Getränke:

Unterstützt wird die Gastro Nacht u.a. von Absolut, Jack Daniels, Viqua, Aperol, Pernod-Ricard, Gaffel Kölsch […].
Alle Getränke und auch das Essen waren somit gratis.

Leider war kein Getränk dabei, welches ich noch nicht kannte.

Musik

Die Musik fing mit House an – alles Klassiker. Dann eine Partyrunde in der auch Coververisonen von Summer of 69 nicht fehlten und zum Abschluss gab es ein House-Mix.

Der DJ stammte von den Mitveranstaltern des Triple-A in Köln und hat es verstanden die Gäste zum tanzen zu bringen.

Wo-Tec hat die Anlage so aufgebaut, dass man sich wirklich noch gut Unterhalten konnte.

Natürlich lässt sich über Musik immer streiten 😉

Fazit

Ich hatte einen guten Abend und finde die Idee Klasse.
Leider befürchte ich, dass zu viele Leute Wind von der guten Idee bekommen und das Treffen zu einer Party wird. Einige Kontakte habe ich gesammelt und erwarte noch Rückrufe.

Masse ist halt nicht immer Klasse. Eine Akkreditierungshürde würde ich mir wünschen.
Gewerbeschein oder ich fänd auch einen Eintritt Ok.
Wer interessiert ist, der „investiert“ auch.

*rock on und vielen dank an Paytric für die Bilder

PS: Interviewanfrage an die Veranstalter ist raus und wird nachgereicht

Kommentar verfassen